Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Moderator: orlando
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Schon etwas älter die Bilder, aber neu bearbeitet.






-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
kurzzeit is mal was anderes
bei Bearbeitung bin ich leider raus.

bei Bearbeitung bin ich leider raus.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Die Bilder, Motive sind schön, die Bearbeitung ohne Kommentar.
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Verstehe nicht nicht. Was ist mit der Bearbeitung? Auf meinen Monitor, welcher mit dem Spyder X eingestellt ist, ist alles ok.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Bearbeitung ist bei mir Stempeln und ggf croppen.
Farben sehen bei jedem anders aus. Das ist für ein Bild m.E. auch nicht wichtig.
Ich kann nur vermuten, als damals die Möglichkeiten der Software im Vergleich zu heute sehr limitiert waren und es eher darum geht, was gerade in den dunklen Partien bei erneuter Betrachtung noch alles rauszuholen ist.
Da wird so mancher negative space wieder lebendig.
Das kann einem Bild durchaus gut tun.
Ich finde jedenfalls nix störendes
Farben sehen bei jedem anders aus. Das ist für ein Bild m.E. auch nicht wichtig.
Ich kann nur vermuten, als damals die Möglichkeiten der Software im Vergleich zu heute sehr limitiert waren und es eher darum geht, was gerade in den dunklen Partien bei erneuter Betrachtung noch alles rauszuholen ist.
Da wird so mancher negative space wieder lebendig.
Das kann einem Bild durchaus gut tun.
Ich finde jedenfalls nix störendes

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Danke. Mit Bearbeitung meine ich, was du gesagt hast, Farben und Kontraste zudem. Mit meiner Cam mache ich Fotos neutral. Alles andere dann mit LR und PS. Ich bin immer wieder erstaunt, was man bei Raw Dateien nach vielen Jahren noch rausholen kann. Diese Fotos sind von 2014. 

Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
An der Bearbeitung kann man über das Ausgleichen der heftigen Kontraste streiten.
Ich kenne die Klamm nicht, vermute aber, dass die Schatten mächtig aufgehellt wurden.
Für eine eher dokumentarische Darstellung der Landschaft ist das auch völlig ok.
Wenn man die Stimmung der Schlucht "lebensecht" darstellen möchte, wäre ich mit dem globalen Schatten Regler zurückhaltender.
Ich würde dann nur punktuell ein paar dunkle Stellen aufhellen und einiges im Dunklen versinken lassen.
Ist meine rein subjektive Vermutung, kenne den Ort nicht und habe die RAWs nicht gesehen.
Ich kenne die Klamm nicht, vermute aber, dass die Schatten mächtig aufgehellt wurden.
Für eine eher dokumentarische Darstellung der Landschaft ist das auch völlig ok.
Wenn man die Stimmung der Schlucht "lebensecht" darstellen möchte, wäre ich mit dem globalen Schatten Regler zurückhaltender.
Ich würde dann nur punktuell ein paar dunkle Stellen aufhellen und einiges im Dunklen versinken lassen.
Ist meine rein subjektive Vermutung, kenne den Ort nicht und habe die RAWs nicht gesehen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun - Österreich
Danke für deine Meinung. Es ist wie immer. Geschmäcker sind halt verschieden. Ich mag keine Stellen, welche Dunkel sind und man keine Zeichnung sieht.
Aber beim nächsten Mal werde ich deinen Ansatz mal ausprobieren. Ich bin immer offen für Neues/Anderes.
Aber beim nächsten Mal werde ich deinen Ansatz mal ausprobieren. Ich bin immer offen für Neues/Anderes.
