Blumen mit/ohne Focus Stacking

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von donholg »

Mit Deiner Serie kann man mittlerweile ein Buch befüllen. Es wird immer besser...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Mittlerweile bin ich bei Nr. 90 angekommen ...

Dieses Mal einen kleinen Blumenstrauß:

Bild
Gruß Bernhard
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von klaus p »

donholg hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 16:44 Mit Deiner Serie kann man mittlerweile ein Buch befüllen. Es wird immer besser...
Dem kann ich nur zustimmen. Bernhard, erinnere ich mich richtig, dass Du die Bilder einfach nur mit "Available Light" fotographierst oder setzt Du Blitz etc. ein?
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

klaus p hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 19:59 Bernhard, erinnere ich mich richtig, dass Du die Bilder einfach nur mit "Available Light" fotographierst oder setzt Du Blitz etc. ein?
Richtig, Tageslicht von rechts (aus Sicht der Kamera). Manchmal LED Licht für die Schatten. Selten nur mit LED. Alle ohne Blitz.
Gruß Bernhard
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von klaus p »

Danke Bernhard, dann werde ich mich demnächst auch mal ranmachen. Ich habe mal vor vielen Jahren, ich glaube es war noch mit der D70s oder der D300, eine Gladiole fotographiert und wunder mich bis heute, wie plastisch die Aufnahme geworden ist.
Es lohnt sich jedenfalls, wie man sehr gut an Deinen Bildern sieht. :super: :super:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Die erste Amaryllis blüht - Weihnachten kann kommen ...

Bild
Gruß Bernhard
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von klaus p »

Sehr schön,aber einen Tacken dunkler würde es mir besser gefallen. In dem vorherigen Bild (Blumenstrauss) hattest Du viel mehr Zeichnung im Weiss, in diesem Bild geht da etwas verloren. Es wirkt dadurch härter als die anderen (sagt einer, der da eh nicht mithalten kann). :P
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Das hatte ich auch schon überlegt. Etwas zu grell. Aber es geht keine Zeichnung verloren. Mal sehen wie die nächste Version wird. Die Blüte verändert sich stündlich ...
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von donholg »

Cool, diehellen Lichter stören mich nicht. ETTR ist kein Fehler.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Nun die Amaryllis in voller Pracht. Dieses Mal bin ich aber mit dem Licht nicht ganz zufrieden ...

Bild
Gruß Bernhard
Antworten