Dass ich mit Fuji nicht glücklich wäre, kann ich nicht behaupten, ich finde das System immernoch mega - für seinen Einsatzzweck.
Ich habe zB nur das (sehr gute für ein Kit) 18-55 mit Stabi und dazu das 35mm 1.4, was sehr besonders zeichnet.
Damit bist du super kompakt und hast tolle Bildquali mit AF, für was modernes gute Haptik und Blendenring.
Was mir fehlt ist aber tatsächlich das Hobby, was für mich mit selbst fokussieren, dem Gefühl der Linsen zusammenhängt.
Und natürlich die Liebe zu den Voigtländer Linsen. Auch wenn der Digitale Sucher viele Vorteile bringt, manuelles Fokussieren
mit Focus-Peaking mag besser funktionieren, aber es fühlt sich nicht so an wie an Vollformat. Mich hat es sogar eher gestört,
habe es daher bei mir wieder deaktiviert. Dann hatte ich aber immer einen Adapter dazwischen, der wiederum Größe und Gewicht
mit gebracht hat...
Mit den Nikon Z haben Sie technisch tolle Kameras gebaut, aber die "Retro-Fans" verloren. Mir sind die Bodies zu modern. Da ist die X-T3 (die hatte ich zuerst) oder die X-PRO3 schon ein Traum. Die Z-fc wäre ein Schritt in die richtige Richtung, aber durch den Z Mount bräuchte ich auch da wieder nen Adapter auf Nikon F für meine Lieblinsobjektive und hätte den Cropfaktor...
Eine echte Zf wäre vlt was gewesen, aber auch hier steht wieder der Adapter im Wege...
Ich habs dieses Mal nicht ganz so radikal wie sonst durchgezogen (neue kaufen, alte sofort weg) sondern behalte die Fuji erstmal bis ich mir sicher bin und wieder "reingefühlt" habe, nicht dass es am Ende nur ein "gib mir die Vergangenheit wieder" Ruf ist
