Hallo an alle!
Ich möchte jetzt, nachdem so viele "Best-of-2020"-Fotos von Euch eingestellt wurden auch gern meine Meinung zu einigen Eurer Fotos abgeben.
Zu Euren Fotos vorab:
Wirklich tolle Fotos! 
Im Folgenden die Fotos, die mir vom jeweiligen Fotografen am besten gefallen haben.
vdaiker: vd04 Der Windpark - schöne Idee für eine Langzeitbelichtung
pelue: Es fällt mir schwer, mich zwischen 3, 4 und 6 zu entscheiden. Ich nehme die Nummer 6, die Platanen, einfach am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen.

DoSued: Die Nummer 2 mit dem Kingfisher auf dem Verbotsschild ist schon ein Hammer!
FM2-User: Die Nummer 6, weil mich die grünen Lichter immer wieder faszinieren.
Hanky: Du bearbeitest in der EBV schon etwas härter als ich, für mich passt diese Bearbeitung am besten zur Nr. 4 - Silberwurz. Das wirkt richtig schön.
Thomas S.: Ich mag alle Fotos, schöne Stimmung, Spiegelung usw. Das Nebelfoto 1 finde ich aber noch ein Ticken besser.
Christoph: Nr. 1 hat eine tolle Schärfe/Unschärfe, die Nr. 5 wirkt schön mystisch. An sich wäre Nr. 2 mein Favorit, toller Blick, tolle Idee, tolles Bokeh des 24mm bei f1.4, meine Augen wandern nur leider herum auf der Suche nach der Schärfeebene. Sie scheint auf dem mittigen Stengel unter dem "Hut" zu liegen, hast Du auch eine Version mit f2?
donholg: Die Froschperspektiven gefallen mir (naturgemäß) sehr gut, besonders die Nr. 2 mit dem Schriftzug "Bahnhof". Toller Blickwinkel.
hajamali: Schöne Naturfotos, gefallen mir ausnahmslos. Die Seeschwalben sind schon besonders von der Farbgebung.
Randberliner: Favoriten sind 4 und 6.
pilfi: Tut mir leid, aber als Oldtimerfan ist die "Porschereihe" aus der Classic Remise, Ddf., mein Favorit. Da sehe ich auch keine Libellen mehr ...
wurzelsepp: Alle super, Favorit Nr. 1, weil stimmig und geht ans Herz.
michido: Wow! Die Umrisse von Nr. 2, der richtige Moment bei Nr. 3, die Stimmung von Nr. 5 und der Rest auch.
Andreas G: Der Postmann vor dem Rosenhaus, ein bisschen Street darf sein.
noframe: Eichhörnchen trotz (Balkon-)Hintergrund.
Zu meinen Fotos habt Ihr auch etwas gesagt, dafür zunächst einen schönen Dank für Eure Anmerkungen

:
Ich habe viele Versionen des
Turmfalken geschossen, leider passte der Sonnenstand nicht 100%ig und beide Augen auf einmal scharf und gut belichtet (hab schon einiges rausgeholt) klappt auch nur schwer. Ich hoffe, in diesem Jahr wieder auf solche Situationen zu stoßen.
Dohle ging nicht besser, die sind trotz Größe so scheu, dass ich froh war, eine auf dem Balkon zu erwischen.
Holzhafen als Panorama, ja, kann man machen, ich bin eher für 16:9 oder 4:3, im Zweifel mal bei 1:1, Panoramen mag ich irgendwie nicht ...
Flamingo - kann man so sehen, mir war es wichtig, die Schärfe (400mm f5.6) auf dem Auge zu haben, mehr kann meine Linse nicht ...
In Memoriam - Tja, das habe ich mir gedacht, dass das Foto und die Überschrift erklärungsbedürftig sind. Die Firma Marantz ist als Hersteller von HiFi- und HighEnd-Geräten vielleicht bekannt. Ken Ishiwata (KI) war das Masterhirn hinter dem Klang der höherwertigen Geräte, dieser KI Ruby ist sein letztes Werk, bevor er in 2020 verstorben ist. Der Stern im Kunststoffrubin ist echt, brauchte etwas Zeit, den Strahler (kleine Taschenlampe) richtig zu platzieren.
Nun geht es an das Fotojahr 2021, Corona begleitet uns darin sicher noch eine ganze Weile. Die Oldtimerfotografie ist bei mir in 2020 weitgehend ausgefallen, weil auch die Veranstaltungen ausfielen, ich hoffe, dieses Jahr wieder Oldtimer-Vorbeifahrten fotografieren zu können.
Ich wünsche ein schönes Jahr, schön gesund bleiben und ich lese wieder eifrig mit bei Euch.
Viele Grüße
Holger