Ich konnte es dann auch nciht sein lassen, mal auf die Schnelle und erstmals etwas intensiver an den Reglern zu schubsen.
Mit kühlerem Licht kommt's fats besser als Farbkontrast gelbe Augen zu blauem wasser, aber so war's vor Ort nunmal nicht.
FM2-User hat geschrieben: ↑So 22. Nov 2020, 16:23aber so war's vor Ort nunmal nicht.
Wie hast du es denn empfunden? Das Bild soll ja Emotionen transportieren, ansonsten würde es in die Kategorie "ich habe einen Fuchs fotografiert" fallen.
FM2-User hat geschrieben: ↑So 22. Nov 2020, 16:23Mit kühlerem Licht kommt's fats besser als Farbkontrast gelbe Augen zu blauem wasser, aber so war's vor Ort nunmal nicht.
Verstehe ich echt nicht Torsten. Wozu fotografierst du das Kerlchen dann? Wenn ich das Bild ooc ansehe und so lasse wie es ist bzw. in deiner Erinnerung war, dann würde ich es definitiv löschen! Hier bin ich mal ganz bei Andreas Meinung, „das Bild soll ja Emotionen transportieren“ und würde auch aus einem relativ nichtssagenden Fellbüschel langweilig grau in grau etwas herziges wie den kleinen Polarfuchs rausholen und ihn auch in den Bildvordergrund stellen.
Andreas G hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 13:03
Ich habe mal Torstens Bild bearbeitet:
Für mich die stimmigste Bearbeitung, nur das rechte Auge etwas runterziehen.
Grüße
Hanky
Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Ich möchte den Augenblick so rüber bringen, wie er war bzw wie ich ihn heute in Erinnerung habe.
Da musste früher schon vorab in der Kamera alles stimmen, damit es später als Dia in der Projektion so war wie gesehen und vor Ort empfunden.
Crop und andere Anpassungen waren sicher bei C41 und SW Usus in der Duka und am Ende vielleicht auch als Print an der Wand.
Aber ich bin nun mal mit Dia groß geworden, das verzeiht nix und zeigt gnadenlos einfach wie es war bzw jede falsche Belichtung (denn zu dunkel isser nun mal, keine Frage).
Tonne? Als Dia vielleicht, siehe oben.
Heute geht ja zum Glück viel mehr, und wenn die Technik Reserven bietet, warum nicht nutzen, was geht?
Wem ein blau/orangee Fuchs besser gefällt, von mir aus. Gerne!
Emotion transportieren, is mir ehrlich gesagt neu.
Oder wir meinen das Gleiche, aber reden aneinander vorbei.
Der erste bearbeitete Fuchs hat was, sicher. Nur meins isses nich ganz, zu viel "Klarheit".
Aber ich bin ja auch der einzige mit den Daten auf der Netzhaut;)
Werde vielleicht mal die Mitfahrer anschreiben, was die meinen.
Das gefällt mir, es macht neugierig und sieht natürlich aus. Andreas Version springt einem sofort ins Auge (Eikätscher), würde sich wohl auch sehr gut in einem Prospekt oder Magazin machen.
Bleibt Gesund
Gruss aus Dortmund
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Nach Andreas Anmerkungen würde ich das Bild als "Auge in Auge mit der Kreatur bei Sonnenuntergang" bearbeiten, also warmes Licht einhauchen. Und das rechte Auge nicht zu sehr aufhellen.
Torstens letzte Version passt da gut.
Durch Andreas Bereitung sieht mir das Fell zu räudig aus und die Augen stieren fast.
Ja ein Hingucker vielleicht, aber nicht unbedingt sehenswert. Das Fell wirkt mir hier überschärft.
Ein weiteres Brehms Tierleben ist es für mich nicht, der direkte Blick hat schon etwas besonderes.