Hilfsmittel beim Stativieren

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Beitrag von FM2-User »

DoSued hat geschrieben: Do 2. Jan 2020, 22:42 ...
Mit Spiegelvorauslösung und einem kabelgebundenen Fernauslöser, sollte doch das verwacklungspotential entscheidend gemindert sein....oder?
Mehr als mit jedem Umbau ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Beitrag von DoSued »

Nun möchte ich auch einen ersten Erfahrungsbericht geben, da es doch vielleicht interessiert.
Zuerst möchte ich sagen, es funktioniert besser als gedacht :D, einmal die Fahrradschläuche um die Stativbeine gezogen, hat man Ruhe vor Sand, Morast und/oder Wasser.

Es passen die Fahrradschläuche von Mountain- Bikes perfekt, welche sich leicht saugend um die Stativbeine schmiegen. Den unteren Abschluss hab ich aus einem ca 10 Zentimeter langem Stück HT Rohr, mit passendem Deckel gebastelt, woran die jeweiligen Schlauchenden aufgeklebt wurden. Die Stativbeine stehen nun auf den Deckeln und sind somit gut geschützt, so hatte ich es mir vorgestellt.


Bleibt Gesund
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Beitrag von donholg »

Beweisfoto?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Beitrag von Bernhard »

" ... Es passen die Fahrradschläuche von Mountain- Bikes perfekt ..."

Sehr gute Idee zur Restverwertung löchriger Schläuche :D
Falls kein passender zur Hand ist oder bevor ein neuer zerschnitten werden müsste, wäre sicher auch ein Schrumpfschlauch vom Elektronikbedarf eine interessante Alternative.
Antworten