Wenn ich nur zweimal im Jahr 2qm Laderaum benötige, fahre ich ihn dennoch das ganze Jahr spazieren.
... oder leihe mir einmal nen Transporter.
Dürfte hier ähnlich sein.
Es gibt in Wildlife und Natur (anderes mag es auch geben, vermutlich Sport/Presse etc) Situationen, wo es auf schnellen, präzisen (Dauer)AF sowie VR und vor allem LICHT auf Sensor ankommt. Auch wenn heutige Bodies durchaus noch im fünfstelligen ISO-Bereich verwendbar sind.
Ich hatte beim Bär das 80-400VRii drauf. Kost auch nur ein Bruchteil zum 180-400/4.
Aber: Damit der AF sitzt eine Stufe abblenden, also 8 - damit das schnelle Tier nicht verwischt: 1/1000
Es war 3h nach Sonnenuntergang. (Bei ner Safari bekommt man manche Viecher auch erst in Dämmerung oder später vor die Linse.)
Ich hatte wie oft auf auto-ISO stehen.
Am Rechner später dann gesehen: Korn wie'n alter TP3200

Klar, ich war auf ISO 12400 und mehr.
Zwei Jahre Planung, dann mit viel Glück eine etwa 10 minütige Begegnung mit Bär, und nur ein einziger Blick in die Kamera für Sekundenbruchteile.
Da is der Preis für ne Linse egal, sie muss einfach liefern.

Nie hätte ich mich da nach eigenen AF-Erfahrungen auf Sigma verlassen.
Für solche Anforderungen ist nach verlässlichen Berichten das 180-400 geeignet, und das erwarte ich auch vom 120-300.
Ob es mir das dann wert ist, steht auf nem anderen Blatt.
Wer - bitte nich falsch verstehen - "nur" seine Liebsten auf dem Sportplatz oder der Halle ablichten möchte, und daher jederzeit eine zweite Möglichkeit für das Motiv in Reichweite hat, braucht das nikon 120-300 wohl tatsächlich nicht.
Und wer in der Lage ist, mal eben schnell in die Wüste zu fahren, auch über's Wochenende, mehrfach - den juckt auch nicht der Preis.
Ich gehör leider nicht dazu und beobachte eher die Liste derer, die sowas überhaupt erst im Leihservice haben.