Ich nutze den Bilderserver, habe aber kein Problem damit, die Fotos über meinen Webspace hier einzuklinken.
Gruß
Eckart
Umfrage: Nutzung Bilderserver
Moderator: Moderatoren
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
ohne das konkrete Problem zu kennen - Software ist selten bis nie fehlerfrei. Wenn sie nicht gewartet wird, und dann Bugs entdeckt werden, die sich ausnutzen lassen, dann erfährt man es wahrscheinlich erst, wenn dieses Forum hier gehackt istThomas S. hat geschrieben:Was ich aber nicht genau verstehe wo das Securtiy Problem liegt

Forumssoftware an sich ist schon anfällig genug... Plugins für sowas sind nicht gerade besser.
Generell gilt: Software, die nicht geändert (gewartet) wird, ist tot. Auf die eine oder andere Weise, früher oder später, aber tot

Danke Uwe das ist mir schon klar, entwickle,selber Software. Jedoch ist mir nicht klar was am Bildserver spezieller sein soll als am Rest.UweL hat geschrieben:ohne das konkrete Problem zu kennen - Software ist selten bis nie fehlerfrei. Wenn sie nicht gewartet wird, und dann Bugs entdeckt werden, die sich ausnutzen lassen, dann erfährt man es wahrscheinlich erst, wenn dieses Forum hier gehackt istThomas S. hat geschrieben:Was ich aber nicht genau verstehe wo das Securtiy Problem liegt![]()
Forumssoftware an sich ist schon anfällig genug... Plugins für sowas sind nicht gerade besser.
Generell gilt: Software, die nicht geändert (gewartet) wird, ist tot. Auf die eine oder andere Weise, früher oder später, aber tot
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
okay, KollegeThomas S. hat geschrieben:Danke Uwe das ist mir schon klar, entwickle,selber Software. Jedoch ist mir nicht klar was am Bildserver spezieller sein soll als am Rest.

Nun, ich würde mal sagen: Im Gegensatz zum Forum ist der Bilderserver verzichtbar

...zudem meinte Holger doch, dass die Software für den Bilderserver nicht mehr gewartet wird. Die Forumssoftware wohl schon... und wenn man das Zeug dann schon mal auf die neue Version migriert, dann lässt man doch am besten das Scheunentor draußen.
Okay, ich habe gut reden, ich habe meine Bilder schon immer über eigenen Webspace eingebunden.
ok ja ich hab auch kein Problem damitUweL hat geschrieben:okay, KollegeThomas S. hat geschrieben:Danke Uwe das ist mir schon klar, entwickle,selber Software. Jedoch ist mir nicht klar was am Bildserver spezieller sein soll als am Rest.![]()
Nun, ich würde mal sagen: Im Gegensatz zum Forum ist der Bilderserver verzichtbar![]()
...zudem meinte Holger doch, dass die Software für den Bilderserver nicht mehr gewartet wird. Die Forumssoftware wohl schon... und wenn man das Zeug dann schon mal auf die neue Version migriert, dann lässt man doch am besten das Scheunentor draußen.
Okay, ich habe gut reden, ich habe meine Bilder schon immer über eigenen Webspace eingebunden.


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
meine Hauptsorge ist nicht die künftige Suche nach eigenem WebSpace, verbunden mit dem zeitintensiven reinfuchsen, was sicher 'n Jahr dauert, bei mir bis ich wieder was zeigen kann.
Aber ich hab' auch täglich mit EDV und Sicherheitslücken zu tun, vollstes Verständnis für die Notwendigkeit der Maßnahme!
Ich habe nur größte Probleme damit, dass bei all meinen bisher gezeigten Bildern hier künftig ne graue Kachel erscheint.
Erst alle Beiträge sichern, mit Bild, damit ich weiss, was wohin gehört und dann an die tausend Bilder manuell nachverlinken?
Kann man den finalen Stand des Bilderservers irgendwo sicher als Container ablegen und per Script einfach die Links mit Suche/Ersetze anpassen?
Die Bilder-ID wären ja dann gleich, nur die Adresse wäre anders.
Nur mal so laut gedacht ...
Aber ich hab' auch täglich mit EDV und Sicherheitslücken zu tun, vollstes Verständnis für die Notwendigkeit der Maßnahme!
Ich habe nur größte Probleme damit, dass bei all meinen bisher gezeigten Bildern hier künftig ne graue Kachel erscheint.
Erst alle Beiträge sichern, mit Bild, damit ich weiss, was wohin gehört und dann an die tausend Bilder manuell nachverlinken?

Kann man den finalen Stand des Bilderservers irgendwo sicher als Container ablegen und per Script einfach die Links mit Suche/Ersetze anpassen?
Die Bilder-ID wären ja dann gleich, nur die Adresse wäre anders.
Nur mal so laut gedacht ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Vielleicht kann man ja auch nur den Zugang zum Bilderserver still legen, aber immer noch intern alte Fotos verlinken?
Es sollte doch reichen, wenn er von außen nicht mehr erreichbar ist und nur die Forensoftware das Bild abruft. Neue Bilder muss dann jeder selber einbinden, Bestand wird konserviert.
Es sollte doch reichen, wenn er von außen nicht mehr erreichbar ist und nur die Forensoftware das Bild abruft. Neue Bilder muss dann jeder selber einbinden, Bestand wird konserviert.
--
Grüße, Humac
Grüße, Humac
Das Plugin ist nicht mit der aktuellsten Forensoftware kompatibel bzw. gar nicht mehr verfügbar. End of life.
Die Sicherheitslücken liegen nicht im Uploadvorgang sondern in der Software das Plugins an sich. Ein verhindern vom Hinzufügen neuer Bilder hilft nichts.
Es ist eine zusätzliche Datenbank, die sich in die Beiträge der Forendatenbank einträgt.
Die Sicherheitslücken liegen nicht im Uploadvorgang sondern in der Software das Plugins an sich. Ein verhindern vom Hinzufügen neuer Bilder hilft nichts.
Es ist eine zusätzliche Datenbank, die sich in die Beiträge der Forendatenbank einträgt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."