hier nun zwei Bilder von der Mondfinsternis am Montag morgen. Die Bedingungen waren nicht optimal. Und das 200-500mm ist an APS-C doch etwas lang. Ohne Nachführung hat man schnell Unschärfen.


Moderator: orlando
Klar doch, das ist der Plan ...donholg hat geschrieben:Darf ich mein Geknipse hier auch zeigen?
Dann vermeiden wir mehrere Threads mit demselbsen Motiv![]()
Autofokus. Ansonsten Rauschen gegen Unschärfe, dann lieber Rauschen. Iso 2000donholg hat geschrieben:
Deine Ergebnisse sind doch super. Hast Du manuell fokussiert?
Ich finde das Fokussieren extrem knifflig, wenn man erst zu Totalität seinen Krempel aufbauen kann.
Der olle Trabant ist dann schon so dunkel, dass die Mondoberfläche kaum Kontraste liefert, die im Liveview der Kamera noch zu erkennen sind.
Ich habe auch wieder Mühe gehabt, die richte Kombi aus Verschlusszeit und ISO zu finden.