Nikon AF-S 500/ 5.6 PF vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nikon AF-S 500/ 5.6 PF vorgestellt
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Aus dem Press Release:
- Optical performance that is not compromised with the use of the TC-14E III AF-S teleconverter
Unterm Strich ist die Optik wie gemacht für meinen Anwendungsfall.
Oooh, mein Sparschwein zittert schon.
hallo,
wenn die bildqualität dem 300/pf entspricht ist das 500/pf auch bei mir schon vorbestellt.
wäre das erste "supertele" das ist freihändig nutzen könnte
gruss tina
wenn die bildqualität dem 300/pf entspricht ist das 500/pf auch bei mir schon vorbestellt.
wäre das erste "supertele" das ist freihändig nutzen könnte
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
das manuelle, optisch obergoile 4P an der Z mit Zebra wenn's "ernst" is,
und für alles andere frei Hand das 500/5.6 -- klingt verlockend.
und für alles andere frei Hand das 500/5.6 -- klingt verlockend.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab's geholt.
Das Teil ist etwas länger als ein 70-200/2.8 und hat freilich eine größere Frontlinse, aber es ist nicht schwerer, und der Kirk LP45 Stativ-Fuß vom 70-200er VRII passt auch dran.
Im Laden konnte ich freihand bei ISO 400 und 1/30sec knackscharfe Fotos machen, aber der Mitarbeiter konnte mir die ganzen neuen Knöpfe nicht erklären. Das Handbuch habe ich schon gelesen, aber so wirklich kapiert habe ich es nicht.
Es gibt jetzt einen zusätzlichen Fokusfunktionsschalter mit den Stellungen AF-L, Memory Recall und AF-ON.
Dann gibt es am Objektiv eine Taste Memory Set und 4 sogenannte Fokusfunktionstasten vorne am Fokusring, jeweils um 90° versetzt.
Was macht man in der Praxis damit?

Das Teil ist etwas länger als ein 70-200/2.8 und hat freilich eine größere Frontlinse, aber es ist nicht schwerer, und der Kirk LP45 Stativ-Fuß vom 70-200er VRII passt auch dran.

Im Laden konnte ich freihand bei ISO 400 und 1/30sec knackscharfe Fotos machen, aber der Mitarbeiter konnte mir die ganzen neuen Knöpfe nicht erklären. Das Handbuch habe ich schon gelesen, aber so wirklich kapiert habe ich es nicht.
Es gibt jetzt einen zusätzlichen Fokusfunktionsschalter mit den Stellungen AF-L, Memory Recall und AF-ON.
Dann gibt es am Objektiv eine Taste Memory Set und 4 sogenannte Fokusfunktionstasten vorne am Fokusring, jeweils um 90° versetzt.
Was macht man in der Praxis damit?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
weil's mich auch sehr interessiert, nur theoretische Kenntnisse:
Die Fikusfunktionstasten sollten die gleichen sein, die es schon beim 70-200 VR1 und VR3 gab/gibt: Quasi AF-ON.
Memory stellt auf eine vorher eingestellte Distanz scharf (einmal per LiveView auf den Ansitz-Ast fokussiert und dann immer gleich verfügbar, falls beim Schwenk in andere Richtungen aus dem Augenwinkel der Vogel anfliegt)
AF-L könnte AF-Lock sein
Zumindest würde das mit dem passen, was bisher alles an Funktionsknöppen verbaut wurde.
Just my 2Ct
Die Fikusfunktionstasten sollten die gleichen sein, die es schon beim 70-200 VR1 und VR3 gab/gibt: Quasi AF-ON.
Memory stellt auf eine vorher eingestellte Distanz scharf (einmal per LiveView auf den Ansitz-Ast fokussiert und dann immer gleich verfügbar, falls beim Schwenk in andere Richtungen aus dem Augenwinkel der Vogel anfliegt)
AF-L könnte AF-Lock sein
Zumindest würde das mit dem passen, was bisher alles an Funktionsknöppen verbaut wurde.
Just my 2Ct
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Im Nachbarforum hat jemand das 200-500 mit dem PF verglichen.
Aber mir geht es weniger darum, ob das nun etwas schärfer oder weniger oder so, sondern ich finde einfach die ganzen Zooms werden beim auszoomen dermassen kopflastig, und man wird sie in der Regel zumeist ja am langen Ende verwenden.
Die Erklärung von Torsten passt irdendwie nicht so richtig zum Handbuch, vermutlich muss ich noch ein bisschen damit experimentieren.
Aber mir geht es weniger darum, ob das nun etwas schärfer oder weniger oder so, sondern ich finde einfach die ganzen Zooms werden beim auszoomen dermassen kopflastig, und man wird sie in der Regel zumeist ja am langen Ende verwenden.
Die Erklärung von Torsten passt irdendwie nicht so richtig zum Handbuch, vermutlich muss ich noch ein bisschen damit experimentieren.
Gruß,
Volker
Volker
Memory braucht man hauptsächlich für Sport oder gleiche Situationen.
Du stellst einmal den Strafraum scharf und speicherst den. Dann fotografierst Du frei. Ergibt sich eine Situation im Strafraum, sucht und pumpt der AF nicht, wenn Du recall machst. Da geht alles blitzschnell, keine Zeit zum Scharfstellen, da wäre die Situation vorbei.
Je nachdem, wie man greift und umgreift (Hoch- Querformat Freihand) sind die vier Tasten ein Segen. Einen erwischst Du immer um scharf zu stellen.
Du stellst einmal den Strafraum scharf und speicherst den. Dann fotografierst Du frei. Ergibt sich eine Situation im Strafraum, sucht und pumpt der AF nicht, wenn Du recall machst. Da geht alles blitzschnell, keine Zeit zum Scharfstellen, da wäre die Situation vorbei.
Je nachdem, wie man greift und umgreift (Hoch- Querformat Freihand) sind die vier Tasten ein Segen. Einen erwischst Du immer um scharf zu stellen.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln