Nik Collection - Alive and Kickin’

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4092
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Nik Collection - Alive and Kickin’

Beitrag von mod_ebm »

Gruß Carsten
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Gute Nachrichten :super: , auch wenn es nicht auf Dauer kostenlos bleiben wird.
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Yippie!
Das hatte ich gar nicht mehr erwartet.
Hoffen wir mal, dass DxO das Erbe der Nik Collection gut weiterführt.
Field curvature is a fact of life.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte meine Freude schon im Parallelthread kund getan.
Schiebe das hier mal in die passende Rubrik.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Oh cool hatte mich schon abgefunden ohne obwohl ich den ProContrast Filter liebe habe bis jetzt noch keine Alternative gefunden :super:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Auf den ersten Blick eine gute Nachricht für mich :-)

Was mich aber stutzig macht: dpreview schreibt, dass die nik-Collection auch für Photoshop als Plugin fortgeführt wird, während ich auf der DXO-Seite dazu erst mal nichts gefunden habe.
Gruß
Klaus
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 654
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Es ist jetzt schon Jahre her, dass ich die NIK Collection benutzt habe, meine mich aber daran erinnern zu können, dass es einen Installer gab und dieser je nach gefundenen Clients die entsprechenden Plugins installiert hat.

Als Standalone gab es, soweit ich mich erinnern kann, nur das HDR Tool. Alles andere wurde als LR "Plugin" bzw. PS Plugin installiert. Da allerdings LR keine Plugin-Unterstützung im Sinne eines "Plugins" in die Raw Pipeline bietet sondern auch nur externe Editoren aufruft, konnte man die LR Plugins eben als Standalone Programme aus anderen Programmen heraus aufrufen.

CNX2 konnte z.B. die ColorEfex als richtiges Plugin in die Pipeline einbinden (nur um zu verdeutlichen, was ich meine)
Antworten