vor 10 Tagen war es nur eine Idee, mittlerweile bin ich mit über 3.000 Bildern wieder zu Hause und kämpfe mich durch das mitgebrachte Material.
Ich bin durch ein Fotografen-Video auf Youtube auf die Region "Northumberland" im Nordenosten von England aufmerksam geworden... zu sehen waren dort tolle Landschaftsbilder von der Küste im Besten Licht - mit Burgen und Leuchttürmen und Ruinen. Also kurz mal Flickr und 500px nach der Region befragt und festgestellt, dass es sich fotografisch durchaus lohnt... nicht nur wegen der Burgen an der Küste, auch das Hinterland hatte tolle Motive zu bieten. Was mich allerdings stutzig machte, waren die ganzen Bilder von Vögeln, vor allem Papageientauchern, die mir durch der Suche angezeigt wurden... Also weiter das Internet befragt und es stellte sich heraus, dass vor der Küste ein Naturschutzgebiet liegt, das mehrere Inseln umfasst, die Farne Islands.
Für die Helgolandfraktion... das ist ein Kindergeburtstag im Vergleich zu den Farne Inseln

Jetzt kam ich ins grübeln... kurzfristig freinehmen würde gehen, Flüge nach Edinburgh sahen OK aus, Wettervorhersage passte auch, ein B&B war auch buchbar und es war auch die richtige Zeit für die Inseln. Jetzt musste nur noch die Regierung zustimmen... was sie dann auch tat.
Also schnell alles gebucht und am Mittwochnachmittag saß ich im Flieger nach Edinburgh. Nach der Landung noch "schnell" den Mietwagen abgeholt und dann ging die Fahrt durch das Hinterland in Richtung Süden nach Lowick, einem kleinen Weiler in der Nähe der Küste. Im Gepäck hatte ich mein großes Stativ, das 500/4, das 70-200/2.8 und das 24-70/2.8 sowie diverse Filter.
Ein erstes Bild möchte ich gerne als Teaser einstellen, die nächsten Tage kommt dann noch einiges mehr - sowohl Bilder, als auch Hintergrundinfos.
Gruß,
Daniel
1: Papageientaucher
