Guten Morgen an alle,
besitze 2 Objektive die ich vielleicht veräussern möchte.
Zu einem handelt es sich um das Nikon: 24-85 2.8-4 D
Dieses Objektiv ist mir doch etwas zu "kurz". Lieber wäre es mir bis 100 mm
Es ist in einem ausserordentlichen Zustand.
Zum anderen habe ich das SIGMA 50 mm 1.4 DG HSM, das ich praktisch überhaupt nicht nutze. Leider habe ich mich hier von anderen viel zu verrückt machen lassen, nach dem Motto "must have" !
Dieses Glas ist wie neu, absolut keine Gebrauchsspuren.
Auch einen Polfilter nach "Käsemann" 72 mm, den ich dann leider auch nicht mehr gebrauchen kann.
Also...was meint Ihr ?
Bin gespannt auf Eure meinungen.
Verkaufen oder nicht ?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:08
- Wohnort: Frankfurt am Main
Verkaufen oder nicht ?
Nikon D750
NIKON 24-120
NIKON 28-300
NIKON 24-120
NIKON 28-300
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Wenn du das 24-85 D durch ein 24-120 ersetzen möchtest, könntest du durchaus auch das ältere gebraucht recht preiswerte 3,5-5,6/ 24-120 VR nehmen, an einer DX Kamera wie der D300 arbeitet es noch ordentlich, an FX war es mir aussen zu flau.
Das aktuelle 4/ 24-120 VR ist eine andere Preislasse, ausserdem grösser und schwerer.
Die 50er Nikons sind von Schärfe und Kontrast her meistens nicht die Kracher finde ich. Heute würde ich mir mal genauer das Tamron 1,8/45 VC ansehen, kommt optisch fast an das 1,4er Sigma ran und hat einen zupackenden VC Verwackelschutz.
Das aktuelle 4/ 24-120 VR ist eine andere Preislasse, ausserdem grösser und schwerer.
Die 50er Nikons sind von Schärfe und Kontrast her meistens nicht die Kracher finde ich. Heute würde ich mir mal genauer das Tamron 1,8/45 VC ansehen, kommt optisch fast an das 1,4er Sigma ran und hat einen zupackenden VC Verwackelschutz.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Schönen guten Morgen,
es ist immer schwierig Festbrennweiten und Zoomobjektive im Vergleich zu werten, wenn denn kein Einsatzzweck vorliegt.
Ich persönlich mag am 24-85 AFD die kurze Einstellgrenze, die sich gut zum Ablichten von Katzen usw. passt. Wenn ich mehr Freistellung via Offenblende brauche, ist ein 50mm die erste Wahl.
Welche Motive bzw. Fotothemen liegen denn bei dir an?
Gruß
Tommy
es ist immer schwierig Festbrennweiten und Zoomobjektive im Vergleich zu werten, wenn denn kein Einsatzzweck vorliegt.
Ich persönlich mag am 24-85 AFD die kurze Einstellgrenze, die sich gut zum Ablichten von Katzen usw. passt. Wenn ich mehr Freistellung via Offenblende brauche, ist ein 50mm die erste Wahl.
Welche Motive bzw. Fotothemen liegen denn bei dir an?
Gruß
Tommy