Heftig ist relativ - es kommt auch auf die Größe an, mit der man das Bild präsentieren will und ob der Betrachter vorher schon weiß, was ihn stören könnte.
90% der Fotografierenden wissen wahrscheinlich selber nicht, was Koma und Astigmatismus sind. Im Weitwinkelbereich muss man einen Tod sterben, Todesursachen gibt es dort genügend, angefangen vom Anschaffungspreis über die Verzeichnungen eines Samyang bis zu Deinen Schmetterlingen. Welches WW ist schon perfekt?
Ich habe 2013 mal die Milchstraße nachts im Skigebiet aufgenommen - das für meine Ansprüche grottenschlechte Bild kam trotzdem in ein Fotobuch ca. 30x30 von Saal, die schlimmsten habe ich einfach in LR mit den Reparaturstempel mit einem aus der Mitte gestempelt. Weder das noch das Problem, das Sigma 15FE vernünftig auf unendlich zu fokussieren sieht man im Fotobuch

obere rechte Ecke im Original. Sind halt alles kleine Galaxien
