Meine ganz persönliche Meinung:
Touch Screens gehören weder in ein Auto noch in eine Kamera.
Nikon D7200 kaufen oder nicht kaufen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Und wieso? GGS-Glas-Allergie?vdaiker hat geschrieben:Man macht also auf das Touch-Display ein GGS-Schutzglas drauf und drückt dann auf das Glas? Also, ich glaube das würde ich nicht machen wollen.
Ich klebs jetzt erstmal drauf, weil Gorilla-Glas hin oder her, meine RX100 hat schon klitzekleine Kratzer und die kann ich nicht rückgängig machen. Und im Gegensatz zu anderen Lösungen hat mich GGS noch nie gestört, eher umgekehrt

Man kann sogar, während man durch den Sucher schaut, auf der rechten Display-Hälfte den Fokus-Punkt verschieben. Andere Sachen, wie auch Video, habe ich nicht probiert, da alles wie gewohnt auch über die Tasten zu bedienen ist. Gunther Wegner hat sich recht ausführlich in seinem Blog zu dem Thema ausgelassen. Handy-Niveau hats aber wohl nicht.vdaiker hat geschrieben:Was kann man denn via Touch alles bedienen? Kann man damit das Fokusmessfeld festlegen, auch im Video? Wäre mal eine sinnvolle Funktion.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Die D5100 haben wir jetzt schon viele viele Kilometer durch die Gegend getragen, auch mit 70-300VC oder 70-200VRII. Letzteres allerdings meist auf dem Unterarm um den Nacken zu schonen... Bisher konnten wir jedenfalls keine Probleme feststellen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Wenn ich recht informiert bin, speichert die 5xxx Reihe NEFs nur in komprimierter, verlustbehafteter Form ab.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Die 5000er mögen Schwächen haben, aber das ziemlich sicher nicht.Doorman hat geschrieben:Das stimmt ja zuversichtlich.Der "Konverter" sollte einfach in der Lage sein, die ca. 800 g via Stativbuchse und Bajonett zu tragen.
Ist allerdings die Frage was für einen Vorteil Du Dir versprichst, kleines, leichtes Gehäuse, aber Berlebach Holzstativ

Und ob der "Konverter" soviel besser ist als ein Crop aus der D800? Keine Ahnung, aber so eine D5000 reizt mich auch schon länger.
Gruß,
Volker
Volker
Halllo Volker. Na ja, vielleicht tut's bei DX auch ein leichtes Reisestativ.
Ich bilde mir einfach ein, mit einem Stativ den "technischen" Ausschuss reduzieren zu können. Dies betrifft besonders die D800, deren Auslöseerschütterung nach meiner Erfahrung den Stabi des leichten Tamron schon mal außer Tritt bringt. Bei einem stabilen Holzstativ besteht diese Gerfahr halt nicht.
Bei der Geschichte mit dem Crop wäre ich mir nicht so sicher. Der Auflösungsgewinn mit zunehmender Zahl an Sensorpixel ist ja nicht linear. Hinzu kommt im Falle der D800 der relativ starke AA-Filter, den z.B. eine D5300 nicht hat. Also ich glaube schon, dass eine DX-Kamera mit 24 Mpix den Brennweitenvorteil nutzen kann, wie stark weiß ich natürlich nicht.
@klaus p
Hallo Klaus, heißt das, dass eine D5xxx NEFs generell verlustbehaftet abspeichert oder nur wenn man auf Komprimierung geht?

Bei der Geschichte mit dem Crop wäre ich mir nicht so sicher. Der Auflösungsgewinn mit zunehmender Zahl an Sensorpixel ist ja nicht linear. Hinzu kommt im Falle der D800 der relativ starke AA-Filter, den z.B. eine D5300 nicht hat. Also ich glaube schon, dass eine DX-Kamera mit 24 Mpix den Brennweitenvorteil nutzen kann, wie stark weiß ich natürlich nicht.
@klaus p
Hallo Klaus, heißt das, dass eine D5xxx NEFs generell verlustbehaftet abspeichert oder nur wenn man auf Komprimierung geht?
Gruß,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Nein, bei den D5x00 kannst du dir das nicht aussuchen. Die Kompression ist aber nicht so dolle, dass es mir jemals aufgefallen wäre. Bei 14-Bit sind die Dateien immer noch 24-34 MByte groß. Unkomprimiert mit Bitstuffing wären das 42 MByte. Die Ergebnisse guter losless-Kompressionen sind in dieser Größenordnung. Wenn Nikon es jetzt wirklich schafft, da sichtbare Artefakte drin unterzubringen würde mich das schon sehr wundern...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Generell. Siehe hier bei Thom Hogan http://www.dslrbodies.com/cameras/thoms ... nikon.htmlDoorman hat geschrieben:
@klaus p
Hallo Klaus, heißt das, dass eine D5xxx NEFs generell verlustbehaftet abspeichert oder nur wenn man auf Komprimierung geht?
Und hier die Specs von Nikon für die D5600:
Datenspeicherung – Dateiformat
NEF (RAW): 12 oder 14 Bit, komprimiert, JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung: »Fine« (ca. 1: 4), »Normal« (ca. 1: 8) oder »Basic« (ca. 1: 1:16) Komprimierung, NEF (RAW)+JPEG: Duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF-Format (RAW) als auch im JPEG-Format gespeichert)
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.