Ich brauche bis April/ Mai nächsten Jahres eine zweite Kamera für meine Frau, da ich sowohl meine D300 als auch D700 verkauft habe. Eine Nachfolgerin für die D810 ist bis dahin wahrscheinlich noch nicht in Sicht, deshalb habe ich jetzt darüber nachgedacht, eine D7200 zu kaufen, die es gerade recht günstig gibt (so um die € 700/750).
Würdet Ihr diese Kamera jetzt noch kaufen oder vielleicht eher bis zum Frühjahr warten, um zu sehen, ob sie denn bis dahin als D7300 vielleicht mit Klappdisplay etc. kommt (dann aber auch wohl etwas mehr kostet).
Die D7200 ja eine wirkliche excellente Kamera, die speziell im Tele- und Makrobereich sicher eine gute Ergänzung zum bestehenden FX-System ist. Bei dem Preis kann man da meiner Ansich nach wenig falsch machen.
Habe ich bei meinen Ueberlegungen was vergessen?
Nikon D7200 kaufen oder nicht kaufen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Nikon D7200 kaufen oder nicht kaufen
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Kaufen, wenn es unbedingt zwei Einstellräder sein müssen.
Andernfalls würde ich einen Blick auf die D5500 werfen.
Die hat noch unverbasteltes Wlan und den selben Sensor mit etwas frischerer Firmware, aber eben kein zweites Wählrad...
Andernfalls würde ich einen Blick auf die D5500 werfen.
Die hat noch unverbasteltes Wlan und den selben Sensor mit etwas frischerer Firmware, aber eben kein zweites Wählrad...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Danke Holger.
Auch wenn die Kamera nur als Ergänzung gedacht ist, so möchte ich doch so nahe wie möglich an den professionelleren Gehäusen bleiben. Deswegen sollten es auch 2 Einstellräder sein. Je kleiner die Kameras werden, um so mehr verschwindet von den Knöpfen in die Submenüs, um das mal salopp auszudrücken. Das ist nicht so mein Ding.
Was macht denn die Firmware bei der D5500 besser als in der D7200? ich bin da nicht so up-to-date.
Auch wenn die Kamera nur als Ergänzung gedacht ist, so möchte ich doch so nahe wie möglich an den professionelleren Gehäusen bleiben. Deswegen sollten es auch 2 Einstellräder sein. Je kleiner die Kameras werden, um so mehr verschwindet von den Knöpfen in die Submenüs, um das mal salopp auszudrücken. Das ist nicht so mein Ding.
Was macht denn die Firmware bei der D5500 besser als in der D7200? ich bin da nicht so up-to-date.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Ich sehe gerade (hoffentlich richtig), dass D810 und D7200 die gleichen Akkus benutzen, right?
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten


Danke für die Hilfe!
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Die D7200 ist ein immer noch hervorragendes Arbeitswerkzeug mit einem ebenfalls noch nicht verdongeltem Wlan Modul!
Eine D7300 wird das nicht mehr haben und für den Preis kannst du nix falsch machen!
Ich nutze sie als Hauptkamera, da mir die D500 entschieden zu teuer ist und ich keinerlei FX-Ambitionen habe. In Kombination mit den zwei Sigma 1.8er DX Zooms bin ich ausgesprochen zufrieden, höchstens ein Klappdisplay und eine vernünftige Liveview Umsetzung würde ich in die ToDo-Liste setzen!

Ich nutze sie als Hauptkamera, da mir die D500 entschieden zu teuer ist und ich keinerlei FX-Ambitionen habe. In Kombination mit den zwei Sigma 1.8er DX Zooms bin ich ausgesprochen zufrieden, höchstens ein Klappdisplay und eine vernünftige Liveview Umsetzung würde ich in die ToDo-Liste setzen!

Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denke auch noch über eine Zweitkamera nach, würde aber eher zur 5000er Serie tendieren, D5300 gibt es auch noch neu. Die sind wirklich kleiner und leichter und haben ein Klappdisplay, durchaus praktisch. Und die zwei Einstellräder sind ja nur im M Modus wirklich relevant, Schulterdisplay kann ich ohne Brille kaum noch lesen, also auch wenig relevant. Dafür haben sie allerdings den kleineren Sucher und das schlechtere AF Modul im Vergleich zur 7200er, das macht mir eher Sorgen.
Kann man eigentlich das Touch-Display einer D5500 sinnvoll nutzen? Unsereins versucht das Display penibel sauber zu halten und macht auch noch CGS Glas drauf, das ist irgendwie inkompatibel zu Touch-Display. Ist das nach einer gewissen Zeit nicht voll von fettigen Fingerabdrücken???
Kann man eigentlich das Touch-Display einer D5500 sinnvoll nutzen? Unsereins versucht das Display penibel sauber zu halten und macht auch noch CGS Glas drauf, das ist irgendwie inkompatibel zu Touch-Display. Ist das nach einer gewissen Zeit nicht voll von fettigen Fingerabdrücken???
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Mir viel an der gerade angeschafften D5500 bisher nur die fehlende Wasserwaage negativ auf. Und, dass das hintere Display ständig angeht. Bei letzterem bin ich mir aber sicher, dass sich das noch konfigurieren lässt und ich es nur nicht gefunden habe.
Nein, zumindest ist das laut Larmor mit GGS-Glas kein Problem.vdaiker hat geschrieben: Unsereins versucht das Display penibel sauber zu halten und macht auch noch CGS Glas drauf, das ist irgendwie inkompatibel zu Touch-Display.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein