Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

UweL hat geschrieben:Der Milky-Tree gefällt mir sehr gut :D
Jaaaaa, ich liebe sowas... und die 003!!
Super, Torsten

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

merci!

Habe am letzten Wochenende noch mal einen Versuch gestartet.
Ich muss aber dummerweise ans Stativ gekommen sein, weil die Sterne nicht ganz punktförmig sind.

Habe mal "getrickst" und vor die Linse ein Kreuz aus schwarzem Garn gespannt, ich mag die Sternstrahlen einfach zu sehr.

Das Motiv ist schon bekannt, hier nur mal für eine andere Wirkung etwas anders an die Reglers experimentiert. Auch wollte ich mal ein Wasserzeichen testen.
Das Bild hat daher mehr dokumentarischen Character, aber alles aus dem Abend sollte auch nicht in die Tonne.

010 - M45-Spikes
Bild
Leica ApoSummicron 180/2 @2,8, ISO400,140s
crop auf etwa 4/3rd-Auschnitt

... und seither Regen :cry:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich finde es trozdem cool :super: hab mir auch schon mal überlegt so ein ding zu kaufen da ich an einem ort wohne wo dies wohl super gehen würde
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Wirklich spannend, was so möglich ist. Sowas interessiert mich :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

FM2-User hat geschrieben:merci!

Habe am letzten Wochenende noch mal einen Versuch gestartet.
Ich muss aber dummerweise ans Stativ gekommen sein, weil die Sterne nicht ganz punktförmig sind.

Habe mal "getrickst" und vor die Linse ein Kreuz aus schwarzem Garn gespannt, ich mag die Sternstrahlen einfach zu sehr.

Das Motiv ist schon bekannt, hier nur mal für eine andere Wirkung etwas anders an die Reglers experimentiert. Auch wollte ich mal ein Wasserzeichen testen.
Das Bild hat daher mehr dokumentarischen Character, aber alles aus dem Abend sollte auch nicht in die Tonne.

010 - M45-Spikes
Leica ApoSummicron 180/2 @2,8, ISO400,140s
crop auf etwa 4/3rd-Auschnitt

... und seither Regen :cry:
Trotz des scheinbaren Missgeschicks ein grandioses Foto.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Das Wasserzeichen erfordert einen gut eingestellten Monitor :super:
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Die Strahlen auf den Sternen kommen gut. :super:

Um das Wasserzeichen zu sehen, musste ich erst das Bild downloaden und in PS die Tonwerte anheben. So geplant oder muss ich den Monitor neu kalibrieren? :???:
Gruß,
Wolfgang
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

M45 ist trotz allem ein sehr ansehnliches Bild!
Danke für den Tipp mit dem Faden, kannte ich noch "garn"icht.
Grüße
Horst
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Vielen Dank,

das Wasserzeichen ist bewusst so gewählt.
Man macht es ja auch, um das Werk zu schützen.
meine Idee: deutlich sichtbar, aber im Eck, ist es auch schnell mal weg gecropt ...

Beim Garn muss man auch aufpassen: Der wird nachts feucht und wellt etwas.
Is halt eine QnD-Lösung.
Mit etwas Bastelgeschick kann man auch Draht etc nehmen.
Auch ein Silberpfeil, äh Stern wäre ggf interessant für "Schneeflocken".
Jetzt kommt ja die dunkel Bastelzeit ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Nicht basteln, sondern spontan im - immerhin langärmligen - Unterhemd mit Strickmütze den von den Medien gehypten "Supermond" aufgenommen.
5 Minuten Aufbau
10 Minuten Bilders - verdammt knifflig, den Fokus zu finden, auch in LiveView, sch... Seeing
1 Minute Abbau, brrrrr

011 - "Supermond" :((
Bild
Ai 500mm/4 + TC301 @5.6 (=f/11 effektiv), ISO 400, 1/1000s
Crop

Zur Verdeutlichung der Verhältnisse nochmal ein Bild fast ooc, jedenfalls mit originalem Bildausschnitt FX

011a - Kurz vorher, nur ohne Crop - 1000mm an FX
Bild

Seeing wie gesagt mies, eigentlich war nur mit hoher ISO trotz Rauschen, aber kurzen Belichtungszeit was zu machen.
Die ISO64-Bilder mit 1/60 oder länger haben alle einen natürlichen Halo wegen Luftunruhe. Schade.

Immerhin, jetzt kann ich sagen, "ich war dabei".
Doll.

edit: lese eben in o.a. Link, dass die nächste Gelegenheit an meinem 64. Geburtstag sein wird, ein (hoffentlich) netter Einstieg in die Rente - wer's glaubt.
/edit
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten