USA 2016 - Der unbekannte(re) Westen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

stl hat geschrieben:Sehr spannend! Hast du zufällig ein Bild von einem schlechtem Teil der Strasse? Bisher kann mich das noch nicht schocken.
von den übelsten Stellen leider nicht. :hmm: Aber selbst bei anderen Stellen kommt das im Bild nicht wirklich raus. Bei der #53 sieht man ja die Kuppe, davor war es viel steiler. Anhalten wäre da mit Vorderradantrieb ein Problem gewesen.
Am übelsten war aber die Durchquerung eines Baches vorher. Mit einem normalen PKW hätte man sich da wohl mehr als nur Schrammen am Unterboden geholt....
stl hat geschrieben:Sind das im letzten Bild Espen? An anderer Stelle waren die schon gelb, oder?
korrekt. Ja, das war nicht ganz so hoch. In exponierten Stellen waren die Bäume viel weiter.
stl hat geschrieben:Wie war das denn im September mit den Temperaturen in der Gegend?
in der Ecke waren die Temperaturen, die ich so gesehen habe, so zwischen ca. 4° und 22° (letzteres eher selten, meist bis ca. 15°). In den hohen Lagen hatten wir auch Schneegraupel. Je nach Höhe halt.

Im Rocky Mountain NP ist man eigentlich überall über 2500m, Breckenridge liegt auf über 2900m, Telluride liegt auf über 2600m - und das sind ja jeweils nur die Talhöhen.
Vielleicht 1 Woche, nachdem wir weg waren, war eine die Passstraßen in der Höhe schon mal wg. Schnee gesperrt.

Das Packen haben die unterschiedlichen Temperaturen in den Regionen etwas schwieriger gemacht als sonst. Von 0°C bis etwa 40°C mussten wir mit allem rechnen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Interessanter Dreier, wobei die Allee #54 mein Favorit ist. :super:
UweL hat geschrieben:#53: Steil

Man sieht das im Bild allerdings kaum.
Ja, in Richtung des Weges fotografiert wirkt Steigung/Gefälle nie so imposant wie in der Realität. In dem Bild kann man sich dank der Kante aber einiges vorstellen.
Gruß,
Wolfgang
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Nun verlassen wir die Last Dollar Road und schwenken nach Süden auf den Million Dollar Highway. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Name daher kommt, dass erzhaltiges Gestein für den Straßenbau verwendet wurde - in der Gegend gibt es sehr viele, teilweise verlassene Minen.

Hier am Anfang des US Hwy #550, so der offizielle Name, das Städtchen Ouray:

Bild#55: Ouray

Ein wenig weiter:

Bild#56: Million Dollar Hwy

Und hier ein Blick auf Silverton, von wo der Bahnlinie von Silverton nach Durango startet:

Bild#57: Silverton

Aus der Ecke habe ich noch ein paar Bilder auf der Platte, aber noch nicht bearbeitet. Mal gucken, gibt's bei Bedarf später vielleicht als Bonus... ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

56 ist allerfeinst geworden. Der Bildaufbau und die tollen Farben gefallen mir sehr.
Deine Ausbeute ist beachtlich. Wie viele Fotos hast Du gemacht?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Danke, Holger :dank:

Inklusive aller Einzelbilder für Panoramen (und das waren nicht wenige) bin ich ganz knapp unter 3000 geblieben.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Ich finde das Städtchen Ouray #55 sehr eindrucksvoll abgelichtet. Die Unterschiede zu Kleinstädten am Fuße der Alpen sind schon sehr augenfällig.
Gruß,
Wolfgang
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ouray und Silverton erinnern mich an meine SimCity-Zeiten auf dem Amiga ...
Schön eingefangen!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

die 56 ist auch meins wirklich eine klasse ausbeute :super:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich sagte ja, dass zwischen Silverton und Durango die Silverton-Durango Railroad fährt. Durch Zufall haben wir sie unterwegs erwischt - sie fährt die meiste Zeit eine andere Strecke, nicht parallel zur Straße. Also schnell aus dem Auto gehechtet:

Bild#58: Silverton-Durango Railroad

Leider hat er etwas mit dem Dampf gespart...

Damit verlassen wir dann Colorado und kommen nach New Mexico.
Südlich von Farmington liegen die Bisti Badlands. Auch sowas, was in kaum einem Reiseführer steht. Im Internet findet man Wegbeschreibungen und GPS-Koordinaten. Wir (=ich) wollten in den Nordteil. Wir wussten, bei welcher Meile wir vom Highway auf die Schotterstraße abbiegen musste. Dummerweise stand da ein Schild "No Access to Bisti Wilderness". Da ich mir aber sicher war, sind wir trotzdem rein. Schnell kamen einige Weggabelungen, bei denen die Chance, die richtige zu erwischen, bei exakt 50:50 lag.
Nach ein wenig Suchen mithilfe des GPS hatten wir die Stelle im Nirgendwo gefunden. Allerdings: Alles eingezäunt :arrgw:
Und dann standen nur Schilder "Ab hier Wildnis", aber sehr verblasst und kaum lesbar. Scheinbar auch kein Gate oder so im Zaun. Wir haben uns davon leider kirre machen lassen - im weniger attraktiven Süden war auch alles eingezäunt, aber da war ein Gate, durch dass man den Zaun passieren konnte. Beim nächsten mal weiß ich, dass man da rein darf, halt nur nicht mit dem Auto ;)

Okay, egal. Nahe des Nordteils:

Bild#59: Bisti Badlands

Wir sind dann noch in den Süden, der aber in der Tat (dann mittags) weniger attraktiv war. Achtung: in beiden Ecken braucht man eine sehr gute Orientierung, besser ein GPS mit Karte. Man kann sich leicht verlaufen, und bei gefühlt 45°C ist das kein Spaß... ich habe eine sehr gute Orientierung und musste mich ziemlich konzentrieren. Dazu hatte ich aber das GPS als Backup... Wege gibt es in beiden Ecken keine, und auch keine Wegweiser oder Markierungen :idea:

Auf dem Plan stand dann noch der Chaco-Canyon, eine alte indianische Wohn- und Kultstätte. Und sehr interessant. Durch die Sucherei in den Bisti Badlands und nicht vorhandene Wegweiser war die Zeit ein wenig knapp, zumal danach noch die Fahrt nach Albuquerque anstand. Mal schlappe 3 Stunden Fahrt vom Canyon aus...

Aber hier erst mal was von den Ruinen des Pueblos:

Bild#60: Chaco Canyon

Wenn Ihr mal in der Gegend seid, guckt Euch den Canyon an. Sehr erstaunlich, dass dort Menschen über Jahrhunderte überleben konnten.
Die Anfahrt ist von überall weit und die "Straßen" zum Canyon von beiden Seiten erstaunlich schlecht - immerhin ist das ein National Historic Park.
Ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht....
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

die Bisti Badlands sind interessant. Erinnert mich an die Erdpyramiden bei Bozen, nur dass die hier offenbar wesentlich fotogener in der Umgebung platziert sind ;)
Wie hoch sind solche Türme?
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten