Nur nochmal der Vollständigkeit halber:
- XMP wurde von Adobe eingeführt
- XMP ist seit 2012 in der ISO 16684-1 standartisiert
- Bearbeitungsschritte sind in Hersteller-spezifischen Tags gespeichert und eine Interoperabilität mehr als fraglich, da dieses deren Knowhow/Algos betreffen
- man könnte sie auch in NEFs speichern, da diese sich an den TIFF-Standard halten. Adobe möchte aber wohl keine fremden, nicht standartisierten Dateiformate, ändern
- wohl aber in DNGs...

Wer also unbedingt nur eine Datei ohne Sidecars und Katalog haben möchte ...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein