

Gruß
Jürgen
Moderator: orlando
Danke ja das mit den Menschenansammlung geht mir gleich. Ja in San Gimignano ging es mir gleich ich war nur einmal dort und das hat mir gereichtstl hat geschrieben:
@Thomas: it depends…. Ich mag riesige Menschenansammlungen nicht so richtig, vor allem nicht, da ich davon an den zwei Tagen 5T ja schon mehr als genug hatte. Letztes Jahr hatten wir schon Florenz, Pisa und Sienna ausgelassen und waren dann in San Gimignano von Reisebusladungen an Touris geschockt. Dieses Jahr haben wir uns dann wirklich auf die kleinen Städtchen und den Süden konzentriert und nicht einmal Montepulciano betreten. Die Städtchen im Süden sind touristisch, mit Ausnahme von Pitigliano, deutlich entspannter und trotzdem schön restauriert mit oftmals geschlossenem mittelalterlichem Stadtbild. Wir sind dann ja auch kurz nach Latio runter und haben den Bolsaner See umrundet. Den Unterschied zur Toskana merkt man aber im Auto sofort: keine desaströsen Straßenzustände mit 20/30-Begrenzungen mehr, viel mehr Baumbestand, keine Aussicht von den Straßen und nochmal viel weniger Touris.
Da schließe ich mich an, wobei mir die Aufnahme von Sorano bei Tageslicht noch 'nen Tacken besser gefällt. Es schaut beinahe so aus, als ob die Häuser aus dem Fels herausgehauen wären. Auf jeden Fall sehr pittoresk und ein ganz tolles Motiv. Klasse, Martin.Thomas S. hat geschrieben:Die Bilder aus Sorano gefallen mir gut