
Bella Italia
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Danke euch
@Holger: du wiederholst dich aber
@Hans: ich bin Preuße und Ingenieur, da halte ich mich gern an Regeln. Ich hatte zwar in Erinnerung, dass Holger das mal angehoben hatte, aber jetzt ist wieder von 1400 Pixel bzw. 400kB die Rede. Letzteres auch bei externem Web-Space. Wenn ich die Bilder jetzt in FullHD einstellen würde, befürchte ich bei 400kB schon ein hohes Risiko für Kompressionsartefakte. Aber ich kann dich verstehen, bei mir bleibt auch ein großer Teil des Bildschirms schwarz bei 1400 Pixeln...

@Holger: du wiederholst dich aber

@Hans: ich bin Preuße und Ingenieur, da halte ich mich gern an Regeln. Ich hatte zwar in Erinnerung, dass Holger das mal angehoben hatte, aber jetzt ist wieder von 1400 Pixel bzw. 400kB die Rede. Letzteres auch bei externem Web-Space. Wenn ich die Bilder jetzt in FullHD einstellen würde, befürchte ich bei 400kB schon ein hohes Risiko für Kompressionsartefakte. Aber ich kann dich verstehen, bei mir bleibt auch ein großer Teil des Bildschirms schwarz bei 1400 Pixeln...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
- Peppone
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
- Wohnort: Im grünen Herz von Österreich
Ja 3 ist "proprio una bella foto!"
Toll wie du die location beschrieben hast und die Punkte ich werde in den nächsten Jahren auch dort hinfahren und werde mich auch daran halten, zum erforschen.
frage: war bei bild 4 ein sterchenfilter im einsatz oder hat dass die Linse allein so hinbekommen
ich hätte hier eine noch längere belichtungszeit gewählt.
Feine Serie
Toll wie du die location beschrieben hast und die Punkte ich werde in den nächsten Jahren auch dort hinfahren und werde mich auch daran halten, zum erforschen.

frage: war bei bild 4 ein sterchenfilter im einsatz oder hat dass die Linse allein so hinbekommen
ich hätte hier eine noch längere belichtungszeit gewählt.
Feine Serie
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Danke.
Bild 4 ist wie die anderen mit dem 20er bei f/11 entstanden, welches dann schon hübsche Lichtersterne macht.
Ich vermeide meist Zeiten länger als 30s, da die Sternenspuren dann extrem lang werden und das Risiko, dass Leute mit Taschenlampen durchs Bild rennen steigt (musste ich auch so schon stempeln). Das witzige an deinem Kommentar ist, dass ich 10 Minuten nach dieser Aufnahme keine Chance in diesem Urlaub mehr hatte länger als 30s zu belichten, da ich den Kabelfernauslöser nach dem letzten Foto des Abends im Hafen liegen lies...
Bild 4 ist wie die anderen mit dem 20er bei f/11 entstanden, welches dann schon hübsche Lichtersterne macht.
Ich vermeide meist Zeiten länger als 30s, da die Sternenspuren dann extrem lang werden und das Risiko, dass Leute mit Taschenlampen durchs Bild rennen steigt (musste ich auch so schon stempeln). Das witzige an deinem Kommentar ist, dass ich 10 Minuten nach dieser Aufnahme keine Chance in diesem Urlaub mehr hatte länger als 30s zu belichten, da ich den Kabelfernauslöser nach dem letzten Foto des Abends im Hafen liegen lies...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
- Peppone
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
- Wohnort: Im grünen Herz von Österreich
Das mit dein Fernauslöser tut mir leid.
Hast Du es an der Bar verloren oder am Meer.
da 20 ist echt toll, dein Arbeit damit aber auch.
Das mit den 30 sek kenne ich auch wobei ich es hier für das Wasser mit ein Graufilter wohl versucht hätte.
Hast Du es an der Bar verloren oder am Meer.
da 20 ist echt toll, dein Arbeit damit aber auch.
Das mit den 30 sek kenne ich auch wobei ich es hier für das Wasser mit ein Graufilter wohl versucht hätte.
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Danke nochmal. War nicht ganz so schlimm mit dem Auslöser, da ich noch Funk-Auslöser dabei hatte. Die waren aber nicht zu arretieren und hatten ab und zu Aussetzer...
Übernachtet haben wir ja zweimal in Riomaggiore. Irgendwie dachte ich, dass man den Hafen am Morgen fotografieren könnte. Dorthin hatten wir nur 2-3 Minuten. Wenn ich die letzte Version von BastianK, leider nicht hier sondern nur bei flickr eingestellt, so sehe, hätte ich es aber vielleicht in der Nacht nach der blauen Stunde und dem Abendessen versuchen sollen. Das Hauptproblem für die perfekte Perspektive ist aber, dass man auf den nur aus Felsen bestehenden Wellenbrecher raus muss. Da nun weder meine Frau noch ich besonders trittsicher sind haben wir darauf verzichten müssen.
Hier nun zwei Perspektiven vom zweiten Morgen. 20mm können ab und zu schon viel zu lang sein...
Riomaggiore Hafen von der Seite, #5:

Riomaggiore Hafen von der Seite, #6:

Danach ging es dann endlich in die Toskana zur Erholung von all dem Trubel. Übernachten in der 5T ist eher was für Party-People
Übernachtet haben wir ja zweimal in Riomaggiore. Irgendwie dachte ich, dass man den Hafen am Morgen fotografieren könnte. Dorthin hatten wir nur 2-3 Minuten. Wenn ich die letzte Version von BastianK, leider nicht hier sondern nur bei flickr eingestellt, so sehe, hätte ich es aber vielleicht in der Nacht nach der blauen Stunde und dem Abendessen versuchen sollen. Das Hauptproblem für die perfekte Perspektive ist aber, dass man auf den nur aus Felsen bestehenden Wellenbrecher raus muss. Da nun weder meine Frau noch ich besonders trittsicher sind haben wir darauf verzichten müssen.
Hier nun zwei Perspektiven vom zweiten Morgen. 20mm können ab und zu schon viel zu lang sein...
Riomaggiore Hafen von der Seite, #5:
Riomaggiore Hafen von der Seite, #6:
Danach ging es dann endlich in die Toskana zur Erholung von all dem Trubel. Übernachten in der 5T ist eher was für Party-People

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein