Pünktlich zur Photokina gibts ein renoviertes 85er von Sigma:
https://www.sigma-foto.de/objektive/85m ... ebersicht/
Sigma 85 1,4 Art vorgestellt
Moderator: donholg
Sigma 85 1,4 Art vorgestellt
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
War es nicht an einer Kamera angeflanscht?
Ich kenne den Sigmastand nur von der letzten Photokina, da konnte man die Linsen entweder durch eine Canon oder Nikon "begutachten".
Auch Testfotos waren möglich, das Speicherkartenfach aber zugeklebt.
Ich kenne den Sigmastand nur von der letzten Photokina, da konnte man die Linsen entweder durch eine Canon oder Nikon "begutachten".
Auch Testfotos waren möglich, das Speicherkartenfach aber zugeklebt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Interessant finde ich die Anmerkung, daß es für Kameras mit 50 MPixeln und mehr (!) entwickelt wurde.
Mein Eindruck ist, daß die neue Führungsriege bei Sigma sehr weit gedacht hat mit der Entwicklung der Art Serie. Die Kamerahersteller haben bei der Vorstellung der 30-40 MPixel Gehäuse die Linsen vergessen. Da könnte Sigma ihren Markt gesehen haben.
Das Ding würde ich gerne mal ausprobieren und "echte" Fotos sehen, die damit gemacht wurden. Nicht von der Marketingabteilung, sondern von Menschen.
Mein Eindruck ist, daß die neue Führungsriege bei Sigma sehr weit gedacht hat mit der Entwicklung der Art Serie. Die Kamerahersteller haben bei der Vorstellung der 30-40 MPixel Gehäuse die Linsen vergessen. Da könnte Sigma ihren Markt gesehen haben.
Das Ding würde ich gerne mal ausprobieren und "echte" Fotos sehen, die damit gemacht wurden. Nicht von der Marketingabteilung, sondern von Menschen.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Es war an einer D750 angeflanscht, aber der Sigma Mitarbeiter bat mich kein Foto damit zu machen, da es sich noch um ein Vorserienmodell / Prototyp handelte. Insofern war die Begutachtung begrenzt.
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
Der amerikanische Objektivverleiher hat ein paar erste Eindrücke über das neue Sigma verfasst:
https://www.lensrentals.com/blog/2017/0 ... ries-lens/
https://www.lensrentals.com/blog/2017/0 ... ries-lens/
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Und hier die MTF Analyse:https://www.lensrentals.com/blog/2017/0 ... -art-lens/
Sogar das Otus wackelt hier und da....Hut ab.
Sogar das Otus wackelt hier und da....Hut ab.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
auch bei Heise war es jüngst im test (noch aktuelle Ausgabe).
optisch gleich mit Otus.
Mehr Komfort.
Günstiger.
Rattenscharf und analytisches bokey.
... aber wehe, der Fokus sitzt net
Fazit:
Klasse Linse, aber sobald man auf den Look wert legt, mögen auch die "alten Hasen" wie das AF-S G oder auch der Rotring mit Blende 1,2 präferiert werden.
optisch gleich mit Otus.
Mehr Komfort.
Günstiger.
Rattenscharf und analytisches bokey.
... aber wehe, der Fokus sitzt net

Fazit:
Klasse Linse, aber sobald man auf den Look wert legt, mögen auch die "alten Hasen" wie das AF-S G oder auch der Rotring mit Blende 1,2 präferiert werden.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)