Ritter und Eule
Moderator: orlando
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Für eine Fotografie wirkt das Bild mit seinen plastischen Farben und Details sehr künstlerisch und wie gemalt - was jetzt keinesfalls als schlechte Kritik missverstanden werden soll, denn es ist für mich ein absoluter Hingucker bei dem ich doch zu gerne mal hinter die Kulissen blicken möchte um auch mehr über die Machart eines solchen Werkes zu erfahren. Zu deutsch: wie bekommt man so was geiles nur hin?!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Dachte auch zuerst an ein Gemälde. Da wäre sicher etwas mehr vom Ritter-Profil zu sehen. Wenn überhaupt, irritiert das ein wenig. Ansonsten: 

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3714
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Danke für Eure Anmerkungen!
Das Bild habe ich auf einem Rittermarkt gemacht. Die Person mit der Eule stand sehr im Licht. Der Hintergrund war eher dunkel. Dadurch war es leicht mit dem Aufheller Werkzeug den Hintergrund komplett zu schwärzen. Das Bild habe ich mit mehreren Ebenen überlagert (Grunge, Nebel, Lensflaie). Teilweise mit einer Maske um nicht das komplette Bild zu verändern. Dann habe ich die kostenlosen NIK-Filter benutzt. Ich glaube aus der Rubrik analoge Fotografie. Dadurch entsteht das Rauschen und die blassen Farben. Das war kein Hexenwerk. Wenn man ein Bild mit diesen recht einfachen Methoden bearbeitet muss man nur drauf achten ob es zum Bild passt.
Übrigens sitzt die Eule auf der Schulter. Sie schauen sich also nicht an. Ich weiß nicht ob das deutlich zu erkennen ist.
Das Bild habe ich auf einem Rittermarkt gemacht. Die Person mit der Eule stand sehr im Licht. Der Hintergrund war eher dunkel. Dadurch war es leicht mit dem Aufheller Werkzeug den Hintergrund komplett zu schwärzen. Das Bild habe ich mit mehreren Ebenen überlagert (Grunge, Nebel, Lensflaie). Teilweise mit einer Maske um nicht das komplette Bild zu verändern. Dann habe ich die kostenlosen NIK-Filter benutzt. Ich glaube aus der Rubrik analoge Fotografie. Dadurch entsteht das Rauschen und die blassen Farben. Das war kein Hexenwerk. Wenn man ein Bild mit diesen recht einfachen Methoden bearbeitet muss man nur drauf achten ob es zum Bild passt.
Übrigens sitzt die Eule auf der Schulter. Sie schauen sich also nicht an. Ich weiß nicht ob das deutlich zu erkennen ist.