Sehr schöne bilder und alle zur richtigen Zeit aufgenommen.
Wir sollten mal ein Usertreffen dort machen

Moderator: orlando
Solange man es bei LR belässt ist das IMHO weniger ein Problem, die Probleme enstehen bei mir immer erst dann, wenn es mit der NIK-Collection und TonalContrast oder anderen externen Kontrastverstärkungen weitergehen soll. Dann pass ich jetzt auch immer auf, die Klarheit vorher auf 0 zu drehen.Thomas S. hat geschrieben:Die Halos kann man stark vermeiden in dem man im RAW (LR, PS) den Klarheit's Regler nicht verwendet.
Na ja, eher lokaler Kontrast. Den 'globalen' Kontrast fasse ich eigentlich nur noch selten an.klaus_p hat geschrieben:Klarheitsregler u.ä. sind ja eigentlich nichts weiter als verkappte Kontrastregler
Au ja! Wir fahren da eh jedes Jahr hin. Letztes Jahr waren wir auf einem alten umgebauten Bauernhof in einer 2 stöckigen riesigen Ferienwohnung mit sehr netten Gastgebern. Von unserer Terrasse schauten wir beim Frühstück und Abendessen nach Westen quer über ein Tal auf Montalcino. Der einzige Nachteil war, dass das Gehöft gut 18km Schotterpiste von der nächsten zivilisierten Straße entfernt war. Zum Glück hatten wir letztes mal einen GolfRdonholg hat geschrieben:Wir sollten mal ein Usertreffen dort machen![]()
Na, das wär doch mal was....ich glaub da wäre ich dabeiThomas S. hat geschrieben:Ja kenne die Gegend inzwischen recht gutwar ja auch schon 8-9 mal dort
![]()
könnte mir im Herbst durchaus ein Usertreffen in der Toskana vorstellen würde dann aber wohl so 4-5 Tage bleiben
Danke Jürgen, ja wir haben jeweils den Spot am Tag angesehen und ca die Postion bestimmt. Weiter habe ich sie mehr oder weniger schon Zuhause Recherchiert und mit über http://www.sonnenverlauf.de/ bestimmt ob es sich am morgen oder am Abend lohnt den Spot anzufahren.pilfi hat geschrieben:Thomas, wahnsinns Bilder......ich bin echt platt was du hier zeigst. Es zeigt sich auch wieder,
dass man für solche Bilder auch was tun muss (früh aufstehen, etc.)
KLASSE![]()
Na, das wär doch mal was....ich glaub da wäre ich dabeiThomas S. hat geschrieben:Ja kenne die Gegend inzwischen recht gutwar ja auch schon 8-9 mal dort
![]()
könnte mir im Herbst durchaus ein Usertreffen in der Toskana vorstellen würde dann aber wohl so 4-5 Tage bleiben![]()
![]()
Gruß
Jürgen
Ich habe für diese Zwecke eine App auf mein Smart Phone geladen. Nennt sich Sun Surveyor und kostet so um die € 8,- Solltest Du unbedingt mal ausprobieren.Thomas S. hat geschrieben:
Danke Jürgen, ja wir haben jeweils den Spot am Tag angesehen und ca die Postion bestimmt. Weiter habe ich sie mehr oder weniger schon Zuhause Recherchiert und mit über http://www.sonnenverlauf.de/ bestimmt ob es sich am morgen oder am Abend lohnt den Spot anzufahren.
Danke Klaus ja die habe ich schon länger finde die toll vor allem Vorort habe auch noch die PhotoPills welche ich auch mag.klaus p hat geschrieben:Ich habe für diese Zwecke eine App auf mein Smart Phone geladen. Nennt sich Sun Surveyor und kostet so um die € 8,- Solltest Du unbedingt mal ausprobieren.Thomas S. hat geschrieben:
Danke Jürgen, ja wir haben jeweils den Spot am Tag angesehen und ca die Postion bestimmt. Weiter habe ich sie mehr oder weniger schon Zuhause Recherchiert und mit über http://www.sonnenverlauf.de/ bestimmt ob es sich am morgen oder am Abend lohnt den Spot anzufahren.