Die neuen Kameramodelle D5 und D500 haben eine automatische AF Feinjustierung an Bord.
Wie es funktioniert zeigt das Video von dpreview (engl.)
https://www.youtube.com/watch?v=mYXXP9r0oAc
Video Automatische AF Feinjustierung
Moderator: donholg
Video Automatische AF Feinjustierung
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Wenn wenigstens die D500 doch endlich mal auftauchen würde ......



Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Ich habe das bisher manuell gemacht, klappt auch ganz prima.
Per LV den Fokus messen und dann so lange die AF Justierung im Menue vornehmen, bis der Fokuspunkt der Waage im Sucher "sitzt".
Hierfür muss der AF auf die AF ON Taste gelegt werden. Andernfalls fokussiert die Kamera und verstellt den korrekt sitzenden LV AF Punkt.
Per LV den Fokus messen und dann so lange die AF Justierung im Menue vornehmen, bis der Fokuspunkt der Waage im Sucher "sitzt".
Hierfür muss der AF auf die AF ON Taste gelegt werden. Andernfalls fokussiert die Kamera und verstellt den korrekt sitzenden LV AF Punkt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Diesen Teil schnalle ich jetzt nicht ganz wie du das meinstdonholg hat geschrieben: .... und dann so lange die AF Justierung im Menue vornehmen, bis der Fokuspunkt der Waage im Sucher "sitzt".
Hierfür muss der AF auf die AF ON Taste gelegt werden. Andernfalls fokussiert die Kamera und verstellt den korrekt sitzenden LV AF Punkt.
1. Kamera aufs Stativ. Du fokussierst auf ein Motiv Deiner Wahl mit Liveview.
2. Du klappst den Spiegel wieder herunter, schaust durch den Sucher und legst den Finger auf den Auslöser. Wenn der AF auf die AF ON Taste gelegt wurde, fokussiert die Kamera jetzt nicht, sondern zeigt im Sucher anhand der Fokuswaage an, ob der Phasen AF auch zu dem Ergebnis kommt, dass das Motiv scharf ist. (Vorausgesetzt man fokussiert auf den gleichen Punkt, wie mit Liveview)
3. Wenn der "Punkt" erscheint, stimmt der Phasen AF mit dem Liveview Sensor AF überein. Wenn eins der Fokusdreiecke erscheint, muss man im AF Feintuning entweder vor oder zurück korrigieren, bis endlich der Punkt aufleuchtet. Fertig!
Im Prinzip macht die neue Automatik dies sehr komfortabel auf Knopfdruck, man kann es aber auch manuell mit allen Kameras machen, die Liveview und eine AF Feinabstimmung haben.
Schnallung?
2. Du klappst den Spiegel wieder herunter, schaust durch den Sucher und legst den Finger auf den Auslöser. Wenn der AF auf die AF ON Taste gelegt wurde, fokussiert die Kamera jetzt nicht, sondern zeigt im Sucher anhand der Fokuswaage an, ob der Phasen AF auch zu dem Ergebnis kommt, dass das Motiv scharf ist. (Vorausgesetzt man fokussiert auf den gleichen Punkt, wie mit Liveview)
3. Wenn der "Punkt" erscheint, stimmt der Phasen AF mit dem Liveview Sensor AF überein. Wenn eins der Fokusdreiecke erscheint, muss man im AF Feintuning entweder vor oder zurück korrigieren, bis endlich der Punkt aufleuchtet. Fertig!
Im Prinzip macht die neue Automatik dies sehr komfortabel auf Knopfdruck, man kann es aber auch manuell mit allen Kameras machen, die Liveview und eine AF Feinabstimmung haben.
Schnallung?

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Vielleicht sollte man das noch etwas eindeutiger formulieren: wenn der AF vom Auslöser entkoppelt und auf die AF ON Taste gelegt wurde,....donholg hat geschrieben:Wenn der AF auf die AF ON Taste gelegt wurde, fokussiert die Kamera jetzt nicht, sondern zeigt im Sucher anhand der Fokuswaage an, ob der Phasen AF auch zu dem Ergebnis kommt, dass das Motiv scharf ist.
Macht das "neue" automatische AF Fine-Tuning wirklich nichts anderes?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Vor allem geht das automatische Durchprobieren ohne manuelle Hilfe des Nutzers wahrscheinlich in 0,1s von statten
Ich hadere ja immer noch das Geld für focal auszugeben. Wenn ich eine Canon oder Nikon D3s hätte, wo das ganze vollautomatisch läuft, würde ich es mir ja sofort kaufen. Bei einer D800 kann ich aber im Vergleich zu der von Holger vorgeschlagenen Methode keinen wirklichen Vorteil sehen. Im WWW läuft das übrigens unter 'dot tune'.

Ich hadere ja immer noch das Geld für focal auszugeben. Wenn ich eine Canon oder Nikon D3s hätte, wo das ganze vollautomatisch läuft, würde ich es mir ja sofort kaufen. Bei einer D800 kann ich aber im Vergleich zu der von Holger vorgeschlagenen Methode keinen wirklichen Vorteil sehen. Im WWW läuft das übrigens unter 'dot tune'.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein