nikon d70, ja oder nein

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

@lemonstre + jodi2: Das sehe ich wie ihr, volle Zustimmung.

Habe soeben mal den verlinkten Chip-Artikel überflogen. Wieder echt typisch: PC-Zeitschrift schreibt über Digitalkameras... :? Forget it. Die Sensoren der Digiknipsen werden immer kleiner, aber der gute Chip-Mann (oder Frau) sieht darin wohl scheinbar eher eine Verbesserung als ein Nachteil. Dass Leica die Objektive fertigt, stimmt nicht. Leica ist zwar maßgeblich am Design der Optik beteiligt, aber gefertigt wird komplett in Japan. Sorry, wenn es pedantisch klingen mag, aber dieser Artikel bestätigt mich erneut darin, dass man Beiträge von Computerzeitschriften über Digitalkameras nur mit größter Vorsicht genießen sollte, um es höflich zu formulieren... :?

Gruß
Frank
FarCry
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Jul 2004, 11:52

Re: nikon d70, ja oder nein

Beitrag von FarCry »

lemonstre hat geschrieben: livevorschau? das du keine vorschau auf dem display bekommst sondern den sucher benutzen musst ist konstruktionsprinzip bei einer slr kamera und wird sich auch nicht ändern lassen. ich habe mir genau deswegen eine d-slr kamera gekauft. die direkte "schnittstelle, mensch - maschine" ist durch nichts zu ersetzen.
Wenn der Spiegel hochgeklappt ist, dann fällt das Licht auf den Sensor, wenn man den Sensor mit dem Display verbindet, dann hat man eine Livevorschau. Wo ist denn da bitte ein Problem mit dem Konstruktionsprinzip? Einzigste Einschränkung (da gebe ich deinem Einwand recht) wäre, dass man sich entscheiden müsste ob man das Display oder den optischen Sucher verwenden will.
Da ohnehin die wenigsten beide Sucher gleichzeitig verwenden können ist das aber eher ein akademisches Problem ;-)
lemonstre hat geschrieben: wozu ein schwenkbares display, das nur der bildkontrolle dient?
„Schwenkbares Display“ war natürlich mit der Bedingung „Livevorschau“ logisch verknüpft.
Nikon D70 - 4BG Microdrive - Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5G ED
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Re: nikon d70, ja oder nein

Beitrag von nikkormatix »

FarCry hat geschrieben: Wenn der Spiegel hochgeklappt ist, dann fällt das Licht auf den Sensor, wenn man den Sensor mit dem Display verbindet, dann hat man eine Livevorschau. Wo ist denn da bitte ein Problem mit dem Konstruktionsprinzip?
Die Sache ist in der Praxis gar nicht ohne. Ein Sensor, der immer aktiv ist, entwickelt mehr Wärme, die ihrerseits zu höherem Rauschen führt. Dies ist eine Ursache dafür, dass Digiknipsen nicht annähernd so hohe Empfindlichkeiten wie SLR erlauben. In Kameras ist einfach wenig Platz, um hier z. B. mittels Peltierkühlung Abhilfe zu schaffen. :lol: An dieser grundsätzlichen Problematik dürfte sich, so denke ich, auch auf absehbare Zeit kaum etwas ändern.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Detlef
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 22:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Detlef »

Ne... also das mit der fehlenden Livevorschau stört mich überhaupt nicht.
Dafür habe ich eben meine Minolta SRL gegen eine digitale SRL von Nikon getauscht :D Aus und Fertig.

Was mich wirklich stört bzw. mir an der D70 negativ auffällt, ist der viel zu kleine Vergrößerungsfaktor beim Betrachten der Bilder zur Aburteilung
auf dem Display..........


Ansonsten macht mich diese Kamera süchtig nach Fotografieren und mehr Zubehör kaufen, wie Heute ein Einbeinstativ von Manfrotto :D

Fotengruß Detlef
D70 Kit AF 18-70 + Tamron 28-300 AF XR/LD (IF)+ Tokina ATX 80-400 AF 4,5-5,6 + SB 800 + 1 GB MD
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

genau, wer aus der analogen SLR-Fotografie kommt vermisst die Live-Vorschau auf dem Display kaum. Wer aber vorher schon mit kompakten DigiCams fotografiert hat empfindet das schon als Mangel. Eine D70, die wahlweise den Blick durch den Sucher oder auf das Display erlaubt wäre sicher eine feine Sache, aber die Technick erlaubt das (noch!?) nicht.
Eine "D270" wird´s vielleicht mal können. Bis dahin leben wir Ex-Analog-SLR-Fotografen doch gerne mit dem Sucherblick ... und wünschen uns doch machmal das Display als Sucher. Man kann nicht alles haben... :wink:
Zuletzt geändert von d@niel am Fr 23. Jul 2004, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten