nach D500: sinkt der preis der d7200?
Moderator: donholg
nach D500: sinkt der preis der d7200?
Sinkt der Preis der D7200 jetzt noch deutlich oder hat die D500 darauf keine Auswirkung?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Offizielles Release ist im März 2016, in Deutschland vielleicht später.
Warten wir mal, bis die ersten Geräte hier im Fenster stehen und der Anfangs-Hipe vorbei ist, die Straßenpreise sich eingependelt haben, dann !!
(gerät der Preis der D7200 unter Druck)
Warten wir mal, bis die ersten Geräte hier im Fenster stehen und der Anfangs-Hipe vorbei ist, die Straßenpreise sich eingependelt haben, dann !!
(gerät der Preis der D7200 unter Druck)
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: nach D500: sinkt der preis der d7200
Warte es doch einfach ab. Wir sind keine Hellseher.mag2123 hat geschrieben:Sinkt der Preis der D7200 jetzt noch deutlich oder hat die D500 darauf keine Auswirkung?
Re: nach D500: sinkt der preis der d7200
Ja. Oder auch nicht.mag2123 hat geschrieben:Sinkt der Preis...
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Was sinken wird, ist der Gebrauchtpreis.
Der Neupreis dagegen nicht so sehr. Dafür läßt die D500 jetzt die D7200 billig aussehen. Dazu ist es überhaupt nicht erforderlich, den Preis zusätzlich zu senken.
Andererseits kannst Du jetzt auch gleich über FX nachdenken, eine D610 wäre auch nicht sooo teuer, es hängt eher von Deinen Objektiven ab, welche Sensorgröße für Dich sinnvoller ist.
Nach meiner Erfahrung lohnt sich Abwarten nicht. Empfehlen kann ich den Gebrauchtkauf (die D7200 ist weit verbreitet und wird viel gehandelt, da wirst Du nicht lange warten müssen) oder den billigsten Online-Shop mit guter Bewertung (ein deutsches Benutzerhandbuch gibt es auch als PDF, und im Alltag drückt man das Fragezeichen, wenn man wissen will, welche Menüoption was bedeutet), wenn es eine neue sein soll.

Andererseits kannst Du jetzt auch gleich über FX nachdenken, eine D610 wäre auch nicht sooo teuer, es hängt eher von Deinen Objektiven ab, welche Sensorgröße für Dich sinnvoller ist.
Nach meiner Erfahrung lohnt sich Abwarten nicht. Empfehlen kann ich den Gebrauchtkauf (die D7200 ist weit verbreitet und wird viel gehandelt, da wirst Du nicht lange warten müssen) oder den billigsten Online-Shop mit guter Bewertung (ein deutsches Benutzerhandbuch gibt es auch als PDF, und im Alltag drückt man das Fragezeichen, wenn man wissen will, welche Menüoption was bedeutet), wenn es eine neue sein soll.

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Ich glaube auch, dass die D7200 und die D500 preislich zu weit auseinander liegen, um den Preis der D7200 nach unten zu treiben.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich knapp 900€ oder ~2.000€ ausgebe. Die Zielgruppe ist glaube ich eine andere.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Preis der D750 "leiden" wird, sowohl der Neu- als auch der Gebrauchtpreis.
Bestimmt gibt es einige D750-Besitzer, die sich von der Verteilung der AF-Sensoren, den 10 B/Sek und dem fetten Puffer locken lassen.
Und wenn die high-ISO-Fähigkeiten der D500 mit der D750 vergleichbar sind (bin sehr gespannt), wird der Umstieg FX => DX vielleicht interessant.
So geht es mir jedenfalls... Mich juckt das Ding schon ziemlich, muss ich zugeben. Zumal ich ja auch gerne mit langen Brennweiten arbeite.
Viele Grüße,
Björn
Ich glaube auch, dass die D7200 und die D500 preislich zu weit auseinander liegen, um den Preis der D7200 nach unten zu treiben.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich knapp 900€ oder ~2.000€ ausgebe. Die Zielgruppe ist glaube ich eine andere.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Preis der D750 "leiden" wird, sowohl der Neu- als auch der Gebrauchtpreis.
Bestimmt gibt es einige D750-Besitzer, die sich von der Verteilung der AF-Sensoren, den 10 B/Sek und dem fetten Puffer locken lassen.
Und wenn die high-ISO-Fähigkeiten der D500 mit der D750 vergleichbar sind (bin sehr gespannt), wird der Umstieg FX => DX vielleicht interessant.
So geht es mir jedenfalls... Mich juckt das Ding schon ziemlich, muss ich zugeben. Zumal ich ja auch gerne mit langen Brennweiten arbeite.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Bevor du Geld für einen neuen Body ausgibst wäre es meiner Meinung nach sinnvoller du investierst in:bjoern_krueger hat geschrieben:Und wenn die high-ISO-Fähigkeiten der D500 mit der D750 vergleichbar sind (bin sehr gespannt), wird der Umstieg FX => DX vielleicht interessant.
So geht es mir jedenfalls... Mich juckt das Ding schon ziemlich, muss ich zugeben. Zumal ich ja auch gerne mit langen Brennweiten arbeite.
Workshop in Hamburg, Blitzen mit dem NIKON i-TTL Blitzsystem für € 169,00 Samstag, 19. März 2016 klick mich
Workshop in Hamburg, Grundlagenworkshop zu NIKON DSLR Kameras für € 129,00 Mittwoch, 20. Januar 2016 klick mich auch
gefunden auf Nikonschool hier klicken
KDW