Jaaa, das wär' schön!mod_ebm hat geschrieben:... Muss aber auch zugeben, jetzt ne D900 in Form einer D700 mit dem Mix aus D5 und D500 wäre ideal
Nikon D500
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Auch wenn es nicht in diesen Thread gehört, ich glaube ja, dass Nikon in absehbarer Zeit eine D500x mit über 40 MPixel im Gehäuse der D500 vorstellt.knipser-jogi hat geschrieben:Jaaa, das wär' schön!mod_ebm hat geschrieben:... Muss aber auch zugeben, jetzt ne D900 in Form einer D700 mit dem Mix aus D5 und D500 wäre ideal
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Ich hätte mir die D500 fast schon am WE bestellt.
Abgehalten haben mich eigentlich nur 2 Dinge:
1. Nach den Erfahrungen mit meiner D810 ist es wohl nicht verkehrt, die erste Serie vorbeigehen zu lassen und erst 2-3 Monate nach der Erstauslieferung zu kaufen.
2. Wenn ich mir so die Goodies der D500 ansehe (grosser Sucher, ergonomischer Griff, scheinbar ein gutes Klappdisplay mit besserem Monitor, völlig neues CAM Modul etc.), dann frage ich mich, wie wohl erst die Modellpflege der D810 aussehen wird, die sicher nicht mehr lange auf sich warten lässt. Grübel Grübel

Den Preis der D500 finde ich absolut nicht verkehrt.
Abgehalten haben mich eigentlich nur 2 Dinge:
1. Nach den Erfahrungen mit meiner D810 ist es wohl nicht verkehrt, die erste Serie vorbeigehen zu lassen und erst 2-3 Monate nach der Erstauslieferung zu kaufen.
2. Wenn ich mir so die Goodies der D500 ansehe (grosser Sucher, ergonomischer Griff, scheinbar ein gutes Klappdisplay mit besserem Monitor, völlig neues CAM Modul etc.), dann frage ich mich, wie wohl erst die Modellpflege der D810 aussehen wird, die sicher nicht mehr lange auf sich warten lässt. Grübel Grübel



Den Preis der D500 finde ich absolut nicht verkehrt.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Ich sehe bei hochwertigem DX weder Größen- noch PreisunterschiedBernhard hat geschrieben: Nichts gegen FX und seine unbestreitbaren Qualitäten. Aber wer (auf weiteren Strecken) gerne zu Fuß und Fahrrad unterwegs ist, für den stellt das DX- Format hinsichtlich Größe und Gewicht bereits das obere Limit dar. Vom Preisunterschied mal ganz zu schweigen

Meine D800 hat neu 1999,- gekostet und ob ich ein 16-35/24-70/70-200 oder eine Festbrennweite an der D800 oder D500 betreibe macht ebenfalls keinen Unterschied

Wenn, dann gilt das für die D3x00/5x000 und vielleicht auch noch für die D7x00...aber auch nur, wenn ich im günstigen Objektivsegment bleibe. Meine guten Linsen hatte ich schon DX-Zeiten und als ich das 17-55 mit dem 24-70 ersetzt habe war der Unterschied auch nicht riesig.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
denke auch, dass ein echter Unterschied im Handling entweder nur mit den Kit-Linsen bemerkbar ist, oder eben wenn man auf µ4/3 geht (von dem Leica Nocticon-Klopper mal abgesehen).
Ich habe zwar die S5Pro aus Überzeugung, nutze sie aber zu selten. FX ist doch meist im Rucksack.
Die D500 kommt mir aber als stimmige Ergänzung daher. Wenn mich nach dem ersten begrabbeln nix stört
Ich habe zwar die S5Pro aus Überzeugung, nutze sie aber zu selten. FX ist doch meist im Rucksack.
Die D500 kommt mir aber als stimmige Ergänzung daher. Wenn mich nach dem ersten begrabbeln nix stört

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ich habe mich lange mit der Entscheidung FX vs. DX "gequält" und im Oktober mit dem Kauf einer 7200 und dem neuen 16-80/f2,8-4 entschieden.
Den optischen Qualitätsvorteil den FX durch den Sensor für mich hätte, würde teilweise, z. B. durch die optisch schlechteren Mittelklassezooms*, konterkariert.
2,8´er Profizooms möchte ich mir nicht leisten und tragen müssen, bleibt demnach nur der Vorteil für FX bei Verwendung von FBs vs. dem Nachteil für FX bezüglich der "Brennweite".
Die Preisdifferenz D7200 >< D750 hat schließlich den Ausschlag gegeben und ich hab mich für DX entschieden.
Jetzt gibt es eine D500. Der Preisvorteil (vs. 750) wäre dahin, aber Verbesserungen bei der Bildqualität im DX-Bereich möglich. Bin gespannt wie es weitergeht mit FX vs. DX
Gruß, Roland
* optische Leistung gem. Photozone
Den optischen Qualitätsvorteil den FX durch den Sensor für mich hätte, würde teilweise, z. B. durch die optisch schlechteren Mittelklassezooms*, konterkariert.
2,8´er Profizooms möchte ich mir nicht leisten und tragen müssen, bleibt demnach nur der Vorteil für FX bei Verwendung von FBs vs. dem Nachteil für FX bezüglich der "Brennweite".
Die Preisdifferenz D7200 >< D750 hat schließlich den Ausschlag gegeben und ich hab mich für DX entschieden.
Jetzt gibt es eine D500. Der Preisvorteil (vs. 750) wäre dahin, aber Verbesserungen bei der Bildqualität im DX-Bereich möglich. Bin gespannt wie es weitergeht mit FX vs. DX
Gruß, Roland
* optische Leistung gem. Photozone
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
bei mir ist das ein klares UND statt gegen.ony hat geschrieben:Bin gespannt wie es weitergeht mit FX vs. DX
Nicht umsonst haben beide Modelle, D5 und D500, die gleichen MP und somit Filegrößen. Ein Ersatzbody mit eingebautem Konverter hat einfach was.
Als Offenblender zögern man mitunter ein wenig, aber eher kommt bei mir eine D500 als Ergänzung zur D4 ins Haus, als ein Tausch 4 zu 5 ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Wie ich finde ganz schön arrogant und missachtend dafür, dass er selber das Netz voll mit Mutmaßungen über eine Kamera blubbert, die er nie in der Hand hatte und kein einziges Bild gemacht hatWegner hat geschrieben:Oh Mann. Ich weiß schon, warum ich schon seit vielen Jahren die einschlägigen Foren meide.


Für mich ist das ein klassischer Werbeposter, der mit viel Wind Traffic erzeugt, von dem er leben will (letzteres sei ihm durchaus gegönnt...)
Ahja, s.o. Geblubber ohne Hand und Fuß, nix als MutmaßungEin top 21MP Sensor mit hoher ISO Leistung und Dynamik-Umfang...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
.....hat dafür aber ein enormes Wissen, befaßt sich eingehend mit der Materie, kann im Gegensatz zu vielen Theoretikern in vielen Foren sehr gut fotografieren und ist für mich dadurch durchaus glaubhaft. Ich habe in seinem Blog schon viele interessante Tipps bekommen....Klenkes hat geschrieben:
Für mich ist das ein klassischer Werbeposter, der mit viel Wind Traffic erzeugt, von dem er leben will (letzteres sei ihm durchaus gegönnt