Mich wundert es etwas, daß viele Köpfe besprochen werden, aber der Berlebach Pegasus ist nie dabei.
Mit 595€ sicher nicht billig, aber er ist preiswert. Gimbal (Benro GH-2) hatte ich mal, ist mir zu groß und unflexibel, von Novoflex über Markins bis xxx bin ich auch nie richtig zufrieden gewesen. Am Ende immer verkauft und Geld dabei verloren.
Der Preis des Berlebachs tut richtig weh, aber er ist es einfach wert. Komplette Fixierung mit einem Rad, präzise und stabil. Dabei durchdacht, z.B. Fixierung der Kippebene für Panos. Denke mal nach meinen ersten Erfahrungen, daß ich dabei bleiben kann.
Jetzt spare ich mal auf ein "richtiges" Stativ, mein Manfrotto 055 Carbon ist einfach zu wackelig.
Berlebach Pegasus
Moderator: pilfi
Berlebach Pegasus
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Re: Berlebach Pegasus
Vielleicht mag das am Gewicht von über 1.5 kg liegen, dass er für viele Leute so gar nicht in Frage kommt...GertK hat geschrieben:Mich wundert es etwas, daß viele Köpfe besprochen werden, aber der Berlebach Pegasus ist nie dabei.

Auf meinem Gitzo Serie 3 sitzt ein Burzysnki Kugelkopf, der mit Panoklemme etwa 1100 g wiegt - mehr Gewicht wollte ich aber auf keinen Fall.
Stimmt! Und die Nivellierscheibe ist aus Blei... Die ist heute gekommen. Die Manfrotto mit den unsäglichen Rändelscheiben war auch nicht viel leichter.
Du hast schon Recht, es läppert sich beim Gewicht.
Du hast schon Recht, es läppert sich beim Gewicht.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
hallo,
ich nutze den pegasus eigentlich nur auf einem berlebach uni da spielt das gewicht keine rolle mehr im gegenteil es kann nicht schwer genug sein. das gibt insbesondere bei starkem wind (an der küste) die nötige stabilität - leider ist er nicht gedämpft (wie sachtler- ist aber auch eine andere preisklasse, bin mal auf den neuen rrs fg-02 gespannt, der soll ende des monats eintreffen - nach einem jahr) hat auch keine ausgleichsfeder wie der kleine 553 den ich sehr oft für das vr85 edg spektiv nutze.
der pegasus scheint gebaut für die ewigkeit mal abwarten wie er sich die nächsten jahre verhält.
gruss tina
ich nutze den pegasus eigentlich nur auf einem berlebach uni da spielt das gewicht keine rolle mehr im gegenteil es kann nicht schwer genug sein. das gibt insbesondere bei starkem wind (an der küste) die nötige stabilität - leider ist er nicht gedämpft (wie sachtler- ist aber auch eine andere preisklasse, bin mal auf den neuen rrs fg-02 gespannt, der soll ende des monats eintreffen - nach einem jahr) hat auch keine ausgleichsfeder wie der kleine 553 den ich sehr oft für das vr85 edg spektiv nutze.
der pegasus scheint gebaut für die ewigkeit mal abwarten wie er sich die nächsten jahre verhält.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Bin mit dem Besen durchs Kinderzimmer und habe alles was Manfrotto ist verkauft. Das 055x Carbon ist mir kurz vorm Bildermachen noch kaputt gegangen (die rote Klemmung für die Mittelsäule). Das gebe ich heute noch bei Foto Koch in Düsseldorf für die Cashback Aktion von Gitzo ab.
Meine Kombi ist jetzt: Gitzo Systematics GT3542LS, Berlebach Nivelliereinheit und Pegasus. Das ist für mich "tragbar" für Wanderungen und scheint stabil zu sein.
Was mich nervös macht: da waren so viele weiße Kunststoffscheiben dabei als Ersatzteile. Habt Ihr die schon mal gebraucht?
Meine Kombi ist jetzt: Gitzo Systematics GT3542LS, Berlebach Nivelliereinheit und Pegasus. Das ist für mich "tragbar" für Wanderungen und scheint stabil zu sein.
Was mich nervös macht: da waren so viele weiße Kunststoffscheiben dabei als Ersatzteile. Habt Ihr die schon mal gebraucht?
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Hallo Gert,
ich habe das gleiche Stativ und bin sehr zufrieden. Ich habe vorletzte Woche noch damit in Schottland im Wind gestanden und gedacht - hm, leichter dürfte es auch nicht sein -.
"Mein Kopf" ist allerdings leichter, ein Arca Swiss Z1, so 600g.
Ein zweites Setup, das leichter ist, will ich nicht, so gerne bin ich eh nicht mit Stativ unterwegs.
ich habe das gleiche Stativ und bin sehr zufrieden. Ich habe vorletzte Woche noch damit in Schottland im Wind gestanden und gedacht - hm, leichter dürfte es auch nicht sein -.
"Mein Kopf" ist allerdings leichter, ein Arca Swiss Z1, so 600g.
Ein zweites Setup, das leichter ist, will ich nicht, so gerne bin ich eh nicht mit Stativ unterwegs.
Field curvature is a fact of life.
Hallo Ralf,
danke Dir, ich brauche das Stativ leider schon eher, will nicht das durch Verwackeln herschenken, was die Kamera leistet. Aber ich bin auch am Abspecken, was die Mitnahme im Rucksack angeht.
Gefreut habe ich mich, als ich doch noch die Spikes gefunden habe
und wenn es in Schottland paßt, dann auch an Nord- und Ostsee und bei mir zu Hause.
danke Dir, ich brauche das Stativ leider schon eher, will nicht das durch Verwackeln herschenken, was die Kamera leistet. Aber ich bin auch am Abspecken, was die Mitnahme im Rucksack angeht.
Gefreut habe ich mich, als ich doch noch die Spikes gefunden habe

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ja nee schon klar, wenns dann so leicht wird, das es tragbar ist, gewöhnst du dich vielleicht doch noch dran und bist gerne damit unterwegs, dass solltest du natürlich keinesfalls riskierenDuvel hat geschrieben:... Ein zweites Setup, das leichter ist, will ich nicht, so gerne bin ich eh nicht mit Stativ unterwegs.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein