
Am nächsten Morgen ging es weiter Richtung Fishrivercanyon.
Auf dem Weg dorthin kommt man in Keetmanshoop am Köcherbaumwald vorbei.
Eine beachtliche Ansammlung dieser Aloegewächse befindet sich auf dem privaten Gelände einer Farm, die man gegen ein kleines Eintrittsgeld besichtigen kann. Eine Gepardenaufzuchtstation hat die Besitzerin übrigens auch. Die Fütterung der Tiere wird auch einnahmepflichtig vermarktet. Die Besitzerin gestattet in ihrem Köcherbaumwald gegen eine etwas höhere Gebühr auch ein Nachtshooting. Mit Milchstraße im Hintergrund sicher ein lohnesnswertes Motiv, aber unsere Reiseplanung sah anders aus...
Ein bisschen sieht das Gewächs aus wie ein verbrannter Broccoli

dh4 Broccoli1
dh5 Broccoli2
Zwischen den Steinen flitzen immer ein paar vorwitzige Klippsschliefer herum.
dh6
Wer schwindelfrei ist, kann sich im 360° Pano einen Rundumblick verschaffen:
Köcherbaumwald 1
Köcherbaumwald 2
Köcherbaumwald 3