Island - einmal rund um die Insel

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Extrem vielseitig dieses Land :super:
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ja, die Landschaft finde ich schon beeindruckend und Deine Bilder feallen mir. Trotzdem habe ich gerade einen üblen Reflex :oops: Das notwendige Übel in den letzten (den Parkplatz) würde ich gnadenlos stempeln :oops:

Watt fott is is fott :super:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Stefan: ja, klar. Hätte ich machen können. Aber da hätte ich vermutlich das eigene Auto mit erwischt, und wäre nicht mehr weg gekommen :P

Okay, wie gestern angekündigt. Hier die Lava-Felder am Leirhnjúkur. Hier gab es immer wieder große Ausbrüche, wie z.B. das sogenannte Mývatn-Feuer im 18. Jahrhundert oder auch das Krafla-Feuer, das hier zwischen 1975 und 1984 wütete. Hat mich sehr beeindruckt.

Bild#43

Bild#44

Bild#45
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die Polarlichter finde ich schon klasse; und die 43 beeindruckt mich ebenfalls. Diese gespenstisch-tote Stimmung bringt das Bild sehr gut rüber, finde ich :super:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Wir bleiben am Leirhnjúkur. Teilweise ist hier die Lava von Moos bewachsen, teilweise sind man die neue (dunkle) Lava.

Bild#46

Bild#47

Hier mal was ganz anderes. Im Hafen von Húsavík. Eigentlich ganz nett.

Bild#48

1965 und 1967 fanden hier in der Nähe Astronauten-Trainings der NASA statt, heute gibt's hier ein Museum darüber. Und auch Wale Watching Touren starten von hier.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Uwe,

die Polarlichter und #36: Goðafoss sind KLASSE :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

die 46 gefällt mir auch wieder sehr gut, klasse einfach die alten und neuen Lavafelder
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

46-48 sind Bilder, wie ich sie aus Island noch nicht gesehen habe, insbesondere die 46 finde ich saustark!
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

die 46 und die 48. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ja, das war schon eine faszinierende Ecke.

Weiter geht es zum Dettifoss.

Bild#49: Dettifoss

Eine Perspektive zu finden war gar nicht leicht, man ist überwältigt von den Wassermassen und der gigantischen Gischt.
Zu sehen sind vielleicht 50% des Wasserfalls, rechts geht es weiter. Zum Großenvergleich habe ich die Personen nicht gestempelt :idea:
Ich werde wohl noch mal darauf zurückkommen, ich habe aktuell nur ein Bild fertig.

Auf der Fahrt dorthin bin ich die 862 von Norden her gefahren. Von den offiziellen Straßen war das das übelste, was ich gefahren bin. Es fing schon gut an... am Anfang mussten wir gleich mal ein belgisches Ehepaar mit ihrem AWD Jeep aus dem Sand befreien - die hatten sich festgefahren und saßen vorne schon auf und hinten war ein Rad in der Luft. Denen mussten wir erstmal erklären, wie man da wieder raus kommt. Mit vereinten Kräften hat das geklappt.

Direkt dahinter wurde es extrem ruppig - eng, viele spitze (+hohe) Steine, tiefe Stellen. Man musste schon aufpassen, wo man da fährt. Mehr als 20km/h waren da selten drin, jedenfalls nicht mit einem 4x4 Pkw. Mit 'nem isländischen Superjeep wäre das natürlich Kinderkram gewesen ;)
Von Süden her ist die Straße übrigens bis zum Dettifoss asphaltiert :idea:

Ach ja, das hier war lange Zeit Teil der Ringstraße:

Bild#50: ehemalige Ringstraße

Heute ist sie es nicht mehr, sondern eine sehr sehenswerte Nebenstrecke in einer extrem kargen Landschaft.

Wir kommen nach Egilsstaðir. Dort war die zweite Polarlichtnacht:

Bild#51: Aurora Borealis

Da kommen jetzt noch ein paar, da müsst ihr jetzt durch :P
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten