Den Hermelin sehe ich eben erst. Klasse, wenn auch das Licht etwas künstlich wirkt.
Sehr natürlich hingegen wirkt das Licht in der 102 - sehr , sehr hübsch!!!!
Ein paar Naturphotos...
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
mal wieder eher ein dokumentarische Aufnahme, die mir aber trotzdem gut gefällt, Schleiereulen sind die für mich bisher am schwierigsten zu photographierenden Eulen, da ihre Aktivität meist in absoluter Dunkelheit stattfindet. Hier kam mir der Scheinwerfer des Autos zu Hilfe
Und trotzdem 1/3 s bei ISO 6400 und f/3,2 (Nikon D4s/400mm) 
#103

mal wieder eher ein dokumentarische Aufnahme, die mir aber trotzdem gut gefällt, Schleiereulen sind die für mich bisher am schwierigsten zu photographierenden Eulen, da ihre Aktivität meist in absoluter Dunkelheit stattfindet. Hier kam mir der Scheinwerfer des Autos zu Hilfe


#103

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Nestl hat geschrieben:Und woher wusstest du bei der Dunkelheit wo sie ist??? Benutzt du ein Nachtsichtgerät?


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten: