Eine Bekannte von mir hat eine Fotoausrüstung aus Analogzeiten mit folgenden Komponenten:
- Gehäuse F801s
- zwei AF-Objektive
- Ringblitz
- div. Filter
Sie braucht die Kamera in ihrer Funktion als Zahnärztin. Sie möchte lediglich den Analog-Body durch einen digitalen ersetzen. Ich habe die Objektive und den Ringblitz mit meiner D800 ausprobiert. Der AF funktioniert, P/A/S funktionieren ebenfalls. Nun habe ich nach meinem Ermessen folgende Vorgaben definiert:
- Vollformat wegen Bildwinkel
- Stangenantrieb für den AF ist unverzichtbar
Mir fällt da als beste bzw. günstigste Lösung eine Occasion D700 ein. Gibt es eine bessere Alternative? Habe ich falsche/unsinnige/unvolllständige Vorgaben gemacht?
Thomas
Kamera für alte AF-Objektive
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Das scheint in der Tat ein Problem zu sein. Wenn man Aufnahmen im Makrobereich macht, werden die Bilder überbelichtet. Die Blitzunterbrechung funktioniert offensichtlich nicht, obwohl der Blitz auf TTL-Steuerung steht. Es handelt sich im Übrigen um das System AS-14 + SB-21. Diese Kombination hat nur die Einstellungsmöglichkeiten Mfull, M1/4, M1/16 und TTL.vdaiker hat geschrieben:Aber tut der Ringblitz auch "richtig" an der D800?
Jetzt bin ich ziemlich ratlos.
Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
TTL wird nicht gehen, müßte iTTL sein. Entweder manuell, oder es muss ein neuer Blitz her.Belli hat geschrieben:Das scheint in der Tat ein Problem zu sein. Wenn man Aufnahmen im Makrobereich macht, werden die Bilder überbelichtet. Die Blitzunterbrechung funktioniert offensichtlich nicht, obwohl der Blitz auf TTL-Steuerung steht. Es handelt sich im Übrigen um das System AS-14 + SB-21. Diese Kombination hat nur die Einstellungsmöglichkeiten Mfull, M1/4, M1/16 und TTL.
Gruß,
Volker
Volker