So, nach langem Zögern habe ich auch endlich zugeschlagen
Wie Andreas kann ich den Dell P2715Q uneingeschränkt empfehlen

Ich habe lange gewartet, um via Amazon ziemlich sicher die Revision A02 geschickt zu bekommen, weil man viele Klagen bei Rev. A01 mit dem Displayport hört (Rezensionen bei Amazon, aber auch viele im Dell-Forum).
Zumindest mit meiner Grafikkarte (NVidia 960GTX 4GB) gibt es keinerlei Problem, alles lief auf Anhieb.
Die Kalibrierung hat minimale Änderungen durch das Profil gezeigt, man muss schon oft zwischen kalibriert und unkalibriert hin und her schalten, um Unterschiede zu sehen. Allerdings habe ich vorher die RGB-Regler schon eingependelt, da war eine leichte Rot- und Grünkorrektur notwendig.
Beeindruckend finde ich die Uniformity-Schaltung, das Messprotokoll behauptet, dass bei 25 Feldern (5x5 Matrix) die Abweichung lediglich 1% ist, alle Felder haben entweder 100% oder 101% Helligkeit

Das werde ich mit dem Spyder in der erweiterten Analyse (Bildschirmhomogenität) noch prüfen, wenn der mal ein paar Tage gelaufen ist.
Die 27" bei 4K finde ich saustark. Der Monitor steht bei mir "hinten" auf dem Tisch, ich sitze vorne und habe so ca. 60cm Betrachtungsabstand. Windows 10 hat autom. auf 150% skaliert und außer den Menüschriften im Akrobat Reader ist mir bislang noch nix zu winzig vorgekommen.
Dafür fasziniert aber die Fotodarstellung, ich bin hin und weg
