Die beiden letzten sehen schon cool aus!
Den Staub würd' ich noch entfernen, das lohnt.
Hast du die mit dem Fisheye gemacht? Weil der Horizont nicht ganz gerade ist ...
Cornwall zum ...?????
Moderator: orlando
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 218
- Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
- Wohnort: Fränkisches Seenland
Vielen Dank!
Die letzten beiden sind mit dem 16-35 bei 16 mm gemacht (Blende 10, 3s, -1 und Grauverlauf - daher die Flecken....
) Kommt Zeit, kommt Fleck weg.....
Für Küstenfanatiker wie wir es sind/waren kommt man um die Lizard-Halbinsel nicht rum. Absolute Pflicht. Wir haben erst bei Kynance Cove begonnen (Parken mit Trust...) und sind dann einen kurzen Weg um den Lizard Point auf dem South West Coast Path gelaufen. Mullion Cove auf der Westseite haben wir für den nächsten Cornwallbesuch aufgehoben, ebenso Cadgwith an der Ostseite.
Nachdem Kynance und Lizard (auch der urige Gift shop) schon im Forum präsent sind, ein paar Impressionen vom südlichsten Zipfel Großbritanniens:
#16 Housel Bay: ganz links in der Bucht ist ein wunderschöner Badestrand. Wer Wellen nicht mag, ist hier gut aufgehoben.

#17 auch Housel Bay: Gleiches Fotoequipment, anderer Standpunkt.

#18 Blick vom Lizard Leuchtturm in Richtung Westen

Die letzten beiden sind mit dem 16-35 bei 16 mm gemacht (Blende 10, 3s, -1 und Grauverlauf - daher die Flecken....

Für Küstenfanatiker wie wir es sind/waren kommt man um die Lizard-Halbinsel nicht rum. Absolute Pflicht. Wir haben erst bei Kynance Cove begonnen (Parken mit Trust...) und sind dann einen kurzen Weg um den Lizard Point auf dem South West Coast Path gelaufen. Mullion Cove auf der Westseite haben wir für den nächsten Cornwallbesuch aufgehoben, ebenso Cadgwith an der Ostseite.
Nachdem Kynance und Lizard (auch der urige Gift shop) schon im Forum präsent sind, ein paar Impressionen vom südlichsten Zipfel Großbritanniens:
#16 Housel Bay: ganz links in der Bucht ist ein wunderschöner Badestrand. Wer Wellen nicht mag, ist hier gut aufgehoben.
#17 auch Housel Bay: Gleiches Fotoequipment, anderer Standpunkt.
#18 Blick vom Lizard Leuchtturm in Richtung Westen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 218
- Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
- Wohnort: Fränkisches Seenland
Für diejenigen, die es noch aushalten, mache ich noch mit ein paar Cornwallimpressionen weiter.
Ein absoluter Klassiker ist Mousehole (gesprochen etwa wie "mowzle"). Da gab es schon einmal ein schickes Bild (hajamali), bei dem der Stöpsel aus dem Hafen rausgezogen wurde. Ob die Möwe verantwortlich ist dafür...? Ich konnte nicht widerstehen.... Mousehole ist überhaupt ein sehr lohnenswertes Ziel für Fotografen.
#19

Ebenso lohnenswert ist der Strand von Porthcurno. Da der Parkplatz gerammelt voll war, haben wir oberhalb des Ortes beim Minack theatre geparkt und sind zum Strand runtergelaufen. Beim Baden ist man definitiv nicht alleine, aber der Blick runter sagt alles....
#20

Zurück in Sennen haben wir einen kleinen Spaziergang Richtung Lands end unternommen. Unsere absolute Empfehlung: Die Parkgebühr bei Lands end (6 Pfund) sparen und lieber von Sennen cove (Parken zu Stoßzeiten am Hafen oder Strand höchst abenteuerlich) oder von Porthgwarra (Anfahrt abenteuerlich), also entweder vom Norden oder vom Süden, nach Lands end laufen. Tolle Küstenabschnitte!
#21 hier ein Blick Richtung Norden auf den Ausläufer von Sennen cove

Ein absoluter Klassiker ist Mousehole (gesprochen etwa wie "mowzle"). Da gab es schon einmal ein schickes Bild (hajamali), bei dem der Stöpsel aus dem Hafen rausgezogen wurde. Ob die Möwe verantwortlich ist dafür...? Ich konnte nicht widerstehen.... Mousehole ist überhaupt ein sehr lohnenswertes Ziel für Fotografen.
#19
Ebenso lohnenswert ist der Strand von Porthcurno. Da der Parkplatz gerammelt voll war, haben wir oberhalb des Ortes beim Minack theatre geparkt und sind zum Strand runtergelaufen. Beim Baden ist man definitiv nicht alleine, aber der Blick runter sagt alles....
#20
Zurück in Sennen haben wir einen kleinen Spaziergang Richtung Lands end unternommen. Unsere absolute Empfehlung: Die Parkgebühr bei Lands end (6 Pfund) sparen und lieber von Sennen cove (Parken zu Stoßzeiten am Hafen oder Strand höchst abenteuerlich) oder von Porthgwarra (Anfahrt abenteuerlich), also entweder vom Norden oder vom Süden, nach Lands end laufen. Tolle Küstenabschnitte!
#21 hier ein Blick Richtung Norden auf den Ausläufer von Sennen cove
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 218
- Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
- Wohnort: Fränkisches Seenland
Die Küste hat uns richtig begeistert. Ein paar Schritte weiter, schon hatte man wieder einen anderen Blick. Wir haben uns auch manchmal gefragt, ob das noch England ist, oder nicht irgendwo in der Südsee. Vor allem bei den Buchten mit diesen herrlichen Stränden. Beim Kontakt mit dem Wasser war es dann aus. Da haben wir uns einhellig gefragt, wer dieses tolle Wasser so verdammt kalt gemacht hat. 16 Grad waren schon eine enorme Herausforderung....
Ich empfehle Neopren... Bei #20 war ganz links auf dem Strandabschnitt schon viel los. Einfach um die ersten Felsen rum und man hatte fast einen Privatstrand - trotz Hochsaison.
Das Wetter hatte es wirklich gut mit uns gemeint - am Anfang..... Das war fast der letzte Tag mit richtig schönem Wetter. Wir wissen jetzt, was "thick clouds" bedeuten.... Aber das hat auch was.


-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Die #19 find ich ganz besonders sehr fein!
Jetzt weiß ich auch, warum so wenig Wasser im Hafen von "Mouzzle" ist ... weil es links aus dem Bild läuft. Das würde ich stoppen, bevor alles trocken ist. Das wär' ja sonst langweilig.
Mouzzle hat uns auch sehr gut gefallen, nette Gässchen. Aber gegen Mittag wurde es dann rasch sehr voll.
Ja, Klenkes, die Küste ist schon klasse. Habe auch einige Bilder, wo man nicht erwartet, das es England ist! Aber wenn man vor Ort ist, holt einen das Temperaturniveau - vor allem das des Wassers - schnell wieder in die Realität zurück.
Jetzt weiß ich auch, warum so wenig Wasser im Hafen von "Mouzzle" ist ... weil es links aus dem Bild läuft. Das würde ich stoppen, bevor alles trocken ist. Das wär' ja sonst langweilig.

Mouzzle hat uns auch sehr gut gefallen, nette Gässchen. Aber gegen Mittag wurde es dann rasch sehr voll.
Ja, Klenkes, die Küste ist schon klasse. Habe auch einige Bilder, wo man nicht erwartet, das es England ist! Aber wenn man vor Ort ist, holt einen das Temperaturniveau - vor allem das des Wassers - schnell wieder in die Realität zurück.