VORWEG: Es geht mir NICHT darum, wieviele Bilder ich mit einem D300-Akku pro Ladung machen kann, sondern darum, wie es mit der Ladekapazität aussieht.
Ich habe eine längere (2 Jahre) Fotopause gemacht und wollte jetzt wieder mit der D300 anfangen. Akkuladekapazität nach Neu aufladen laut Kamera 30%,- und das wird auch nicht mehr. Auch der zweite Ersatzakku weist nur mehr eine Kapazität von 40% auf.
Kann mir jemand dazu was sagen? brauche ich neue Akkus?
Gibts Tricks wie man Akkus möglichst lange am "vollen Leben" erhalten kann, wenn man sie mal länger nicht braucht?
Oder wie ich meine beiden die so lang geschlafen haben wieder aufwecken könnte?
Danke!
Espia
Akkulebensdauer
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
kurzfristig hilft wohl mehrfaches entladen und laden (so drei, viermal).
Möglichst immer zweistellige Temperaturen, nich drunter.
Langes lagern bei ca. 20% Ladung.
Möglichst immer zweistellige Temperaturen, nich drunter.
Langes lagern bei ca. 20% Ladung.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Würde mir ein geeignetes Ladegerät kaufen, ist nicht soooo teuer:
Zum Beispiel dieses hier
Mehrfaches Laden und Entladen sollte die Akkus wieder auffrischen, aber wenn einer erst einmal tiefentladen ist, ist er kaputt. Betrifft alle Akkus, auch Motorrad- und Autobatterien. Dann bekommst Du noch eine (statische) Ladung hin, die aber bei Stromfluß zusammenbricht.
Zum Beispiel dieses hier
Mehrfaches Laden und Entladen sollte die Akkus wieder auffrischen, aber wenn einer erst einmal tiefentladen ist, ist er kaputt. Betrifft alle Akkus, auch Motorrad- und Autobatterien. Dann bekommst Du noch eine (statische) Ladung hin, die aber bei Stromfluß zusammenbricht.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Na ja, benutz' die Kamera, dann werden die Akkus schon leer.espia hat geschrieben:Danke, Torsten.
Blöde Frage: wie ENT-lade ich die Akkus? Meine LAdegeräte für die Akkupacks haben keine solche Funktion.
Espia
Das passt dann auch zu diesem Thread.
Viel Erfolg
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Manchmal kann man auch per Kalibrationsfunktion die Akkus auf den neuen Stand bringen, da wird auch entladen.
Oder aber Du steigst in Timelapse ein bzw versuchst Dich an der Fokusfallen-Technik, so die Kamera es hergibt.
Nachts mit Auto-Dunkelstrom-Abzug arbeiten ist auch ein Ladungskiller
Es gibt viele Wege, die nur normal ja eher vermieden werden ...
Oder aber Du steigst in Timelapse ein bzw versuchst Dich an der Fokusfallen-Technik, so die Kamera es hergibt.
Nachts mit Auto-Dunkelstrom-Abzug arbeiten ist auch ein Ladungskiller

Es gibt viele Wege, die nur normal ja eher vermieden werden ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
oh sorry hatte nur Akkus gelesen, war mein Fehler.
Torsten wollte Dir nur ein paar stromfressende Funktionen aufzeigen, womit man den Akku leer bekommt.
Ich glaube auch zu wissen, daß die Kalibrierfunktion am originalen Ladegerät den Akku entlädt (ohne Tiefentladung) und dann wieder aufpumpt.
Nicht verschrecken lassen
Torsten wollte Dir nur ein paar stromfressende Funktionen aufzeigen, womit man den Akku leer bekommt.
Ich glaube auch zu wissen, daß die Kalibrierfunktion am originalen Ladegerät den Akku entlädt (ohne Tiefentladung) und dann wieder aufpumpt.
Nicht verschrecken lassen

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln