Kurzer Erfahrungsbericht:
- Sitzt angenehm, besser zu tragen als die Fotorucksäcke die ich bisher hatte.
- Platz ist für eine D800 (ohne montierten BG) mit 24-70, 70-200 und 16-35, vermutlich täte stattdessen auch ein 14-24 noch rein passen, kann ich mangels Verfügbarkeit aber nicht probieren. Dann ist aber voll. Ich nutze zum wandern eh nicht so viel. Wichtig: im Gegensatz zu den meisten anderen Rucksäcken hat man keine große Tiefe weil hinter dem Fotofach die "Notebookabteilung" ist. Deshalb wird man sich mit einer 1-stelligen Kamera schwer tun, bzw. die passt sicher nicht stehend rein, ebensoweing wie größere Linsen, zumindest nicht wenn man keine größeren Umbauten vornehmen mag.
- Hinten rein passt ein 13" Notebook. Ich nutze dieses Fach aber eher für anderen Kram, wie Regenjacke, Sitzpolster oder ähnliches.
- Vorne habe ich Filter (3 77er), Akku, Speicherkarten, Geldbörse, etc.
- Oben: anderen Kleinkram was man unterwegs halt so braucht. Viel passt da aber nicht rein, für eine große Wanderung sicher zu wenig. Es gibt aber die Pro Version von diesem Rucksack, da dürfte das Fotofach ähnlich sein, oben bietet er aber mehr Platz.
- Stativbefestigung: na ja, für ein kleineres, leichteres Stativ mag es reichen.
- Seitlich: Getränkeflaschen, Reiseführer, ...
- Im Hüftgurt ist ein Fach für ein Smartphone.
Fazit für mich: bislang mein bester Wanderrucksack. Man sollte ihn aber abnehmen um an die Ausrüstung zu kommen, ein Schnellzugriff ist eher nicht vorgesehen. Man könnte ihn sicher einseitig über die Schulter hängen lassen, aber das ist nicht so mein Ding.
Ich mache allerdings keine große Wandertouren wo man viel Proviant oder Kleidung zum Wechseln oder so mitnehmen muss. Auch kann man kein 400/2.8 oder Ähnliches unterbringen, für Tina also ungeeignet.
