Moin!
Ich habe heute Morgen so gegen 8 Uhr eine Stapelverarbeitung mit 607 Fotos angestoßen, und war etwas überrascht, wie lahm die Verarbeitung ist.
Gegen 16 Uhr habe musste ich den Vorgang abbrechen, bis dahin waren 270 NEFs konvertiert.
Heißt: in 8h 270 Dateien => 1min 47s pro Bild!!!
Das hat doch sonst nicht so lange gedauert! Woran kann das liegen?
Im März habe ich knapp 1000 Urlaubsbilder verarbeitet, damals hat es definitiv nicht so lange gedauert.
Natürlich war es der gleiche Rechner, und die NEFs waren von der selben Kamera (D750).
Auch die Exporteinstellungen waren die gleichen (höchste Qualität, keine Umbenennung)
Einziger Unterschied: jetzt ist auf der Kiste Windows 10 installiert, vorher Windows 7.
Jemand ne Idee, was der Grund sein könnte?
Danke und viele Grüße,
Björn
RAW-Entwicklung in NXD sehr langsam (8h für 270 NEFs)
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
RAW-Entwicklung in NXD sehr langsam (8h für 270 NEFs)
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
hallo,
naja die antwort hast du wohl schon selber gegeben. ich würde vermuten die implementierung ist in windows 10 bei diesem programm schlechter als in windows 7 ? nxd ist aber wohl sonst auch nicht der geschwindigkeitsweltmeister genau wie seine vorgänger!
gruss tina
naja die antwort hast du wohl schon selber gegeben. ich würde vermuten die implementierung ist in windows 10 bei diesem programm schlechter als in windows 7 ? nxd ist aber wohl sonst auch nicht der geschwindigkeitsweltmeister genau wie seine vorgänger!
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Keine Ahnung woran es liegt.
Da kann man nur spekulieren und die Vermutung liegt nahe, dass es am Betriebssystem liegt, wenn das der einzige Unterschied zu deinem letzten Konvertierungsdurchgang ist.
Windows 10 ist immer noch nicht fertig und braucht vermutlich nach der Veröffentlichung noch einige Zeit, bis es sämtliche gängige Hardware unterstützt.
Microsofts Antritt "Windows as a service" anzubieten passt dazu und läßt vermuten, dass es anfänglich etliche Dinge geben wird, die noch nicht funktionieren und erst später nachgereicht werden.
Da kann man nur spekulieren und die Vermutung liegt nahe, dass es am Betriebssystem liegt, wenn das der einzige Unterschied zu deinem letzten Konvertierungsdurchgang ist.
Windows 10 ist immer noch nicht fertig und braucht vermutlich nach der Veröffentlichung noch einige Zeit, bis es sämtliche gängige Hardware unterstützt.
Microsofts Antritt "Windows as a service" anzubieten passt dazu und läßt vermuten, dass es anfänglich etliche Dinge geben wird, die noch nicht funktionieren und erst später nachgereicht werden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin allerseits!
erstmal danke für die Postings!
Ich glaube, dass es tatsächlich an NXD liegt.
Wenn ich nämlich aus VNX heraus die Dateien konvertiere, geht es wesentlich schneller, ich würde sagen gefühlt ca. 3 Bilder pro Minute.
Am Speicher liegt es nicht, ich habe die zu bearbeitenden Fotos und die Programme auf einer 128GB SSD liegen, auf der noch ca. de Hälfte frei ist.
Mal wieder ein Grund, endlich über LR nachzudenken, aber ich scheue mich noch vor diesem Schritt...
Viele Grüße,
Björn
erstmal danke für die Postings!
Ich glaube, dass es tatsächlich an NXD liegt.
Wenn ich nämlich aus VNX heraus die Dateien konvertiere, geht es wesentlich schneller, ich würde sagen gefühlt ca. 3 Bilder pro Minute.
Am Speicher liegt es nicht, ich habe die zu bearbeitenden Fotos und die Programme auf einer 128GB SSD liegen, auf der noch ca. de Hälfte frei ist.
Mal wieder ein Grund, endlich über LR nachzudenken, aber ich scheue mich noch vor diesem Schritt...
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Und da mein VNX auch unter Windows 10 läuft, würde ich meinen, dass es an NX-D liegen muss. Denn warum sollte die Konvertierung in VNX sonst so schnell gehen?
Oder verwendet VNX andere Konvertierungsalgorythmen als NX-D?
Naja, mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn die finale Version von Windows 10 erscheint.
Ansonsten finde ich Windows 10 nämlich echt gelungen.
Viele Grüße,
Björn
Naja, wenn ich die Konvertierung aus VNX heraus mache, also alle Dateien markiere, und dann "Datei => Ausgabe => Dateikonvertierung" ausführe, geht es wesentlich schneller.Woher willst Du wissen, dass es an NX-D liegt. Unter Win 8.1 ist NX-D zwar auch keine Rakete, aber bedeutend schneller.
Und da mein VNX auch unter Windows 10 läuft, würde ich meinen, dass es an NX-D liegen muss. Denn warum sollte die Konvertierung in VNX sonst so schnell gehen?
Oder verwendet VNX andere Konvertierungsalgorythmen als NX-D?
Naja, mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn die finale Version von Windows 10 erscheint.
Ansonsten finde ich Windows 10 nämlich echt gelungen.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, es ist eine Umgewöhnung, insbesonders wenn man seine Fotos auf unterschiedlichen Rechnern bearbeiten möchte muss man immer die Kataloge hin- und herwechseln.bjoern_krueger hat geschrieben: Mal wieder ein Grund, endlich über LR nachzudenken, aber ich scheue mich noch vor diesem Schritt...
Aber, gerade wenn man so viele Fotos bearbeiten möchte, ist LR wesentlich schneller und komfortabler. Dabei meine ich gar nicht den Import oder Export, der dauert auch (aber keine 8 Stunden für 300 Fotos), sondern das bearbeiten der Fotos selber.
Bei einzelnen Fotos ist hingegen der "Umweg" über den Katalog eher hinderlich.
Zum eigentlichen Thema: solange Win 10 nicht offiziell released ist werden die SW-Ingenieure vermutlich kaum ihre Software darauf testen, vielleicht hausintern, aber eher kaum eine Version rausgeben die offiziell Win 10 unterstützt. Ob das nun ein Bug in NX-D ist oder vielleicht im .Net, wer weiss das schon?
Gruß,
Volker
Volker
Bezüglich LR bist Du doch schon gefühlt seit Ewigkeiten dran auf einen Non Nikon Konverter zu wechseln.
Wenn Dich noch nicht mal das Trauerspiel um NX-D so weit gebracht hat, dann wird das wohl nichts mehr
Ich war früher sehr zufriedener Nutzer von Capture NX(2). Als dann aber LR kam und immer besser wurde, ist für mich CNX irgendwann mal gestorben - und das in Anbetracht der aktuellen Situation endgültig. Nikon baut tolle Hardware, ihre Software können sie meinetwegen verschenken, aber ganz sicher nicht mehr mir.
Hast Du LR denn inzwischen schon getestet? Das wolltest Du doch schon lange mal. Falls ja, was war Dein Resümee?
Wenn Dich noch nicht mal das Trauerspiel um NX-D so weit gebracht hat, dann wird das wohl nichts mehr

Ich war früher sehr zufriedener Nutzer von Capture NX(2). Als dann aber LR kam und immer besser wurde, ist für mich CNX irgendwann mal gestorben - und das in Anbetracht der aktuellen Situation endgültig. Nikon baut tolle Hardware, ihre Software können sie meinetwegen verschenken, aber ganz sicher nicht mehr mir.
Hast Du LR denn inzwischen schon getestet? Das wolltest Du doch schon lange mal. Falls ja, was war Dein Resümee?
Gruß
Klaus
Klaus
Mal ehrlich, NX-D ist doch nix anderes als ne abgespeckte SilkyPix Version. Konverter,
die andere Hersteller der Kamera mit ins Paket legen.
Schnarchlangsam........da kann nicht unbedingt das OS was dafür
Schade........CN-X fand ich pesönlich jedenfalls sehr brauchbar
Gruß
Jürgen
die andere Hersteller der Kamera mit ins Paket legen.
Schnarchlangsam........da kann nicht unbedingt das OS was dafür

Schade........CN-X fand ich pesönlich jedenfalls sehr brauchbar

Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.