Bildqualität

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
ralfHH
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 07:36
Wohnort: Hamburg

Bildqualität

Beitrag von ralfHH »

Mahlzeit, so, seit ca. 1 Woche bestze ich die Nikon CP 4500......
Meine Begeisterung, die sich in erster Linie auf das drehbare Gehäuse und die 4 MP richteten, ist momentan etwas gesunken.

Habe sicherlich noch nicht alles ausprobiert...........da blutiger Anfänger, aber meine vorigen, Olympus, Ricoh, Kodak machten im Auto Modus einfach bessere Ergebnisse. Woran liegt das?

Ganz besonders in Räumen werden die Bilder zu dunkel. Beim Zoom sind die Bilder schnell verwackelt. Kann doch nicht sein das ich bei Tageslicht mit "nur" 4 fach Zoom ein Stativ benutzen muss...oder?
Bin echt am überlegen ob die die wieder verkaufe und meine geliebte Olympus C-2100 wieder besorge.

Aber ich bin ja LERNWILLIG u. LERNFÄHIG.

So nun zerfleischt mich bitte nicht. Wie gesagt, Anfänger und zur Zeit etwas frustiert.

Gruss

Ralf
Gast

Re: Bildqualität

Beitrag von Gast »

Hi!
ralfHH hat geschrieben:Kann doch nicht sein das ich bei Tageslicht mit "nur" 4 fach Zoom ein Stativ benutzen muss...oder?
Klaro kann das sein. Das Tele der 4500 hat 155mm Kleinbildequivalent. Das bedeutet, daß (Faustformel = 1/Brennweite) ab 1/150 Sek Schluß mit Freihand ist. Versuch es einfach mal mit weniger Zoom.

Liebe Grüße,
Thorsten
PeterBC

Bildqualität

Beitrag von PeterBC »

Fotos in "dunklen Räumen": Ich habe das schon an anderer Stelle geschrieben: Die internen Blitze sind Spielzeug. Warum benutzt Ihr nicht bei so einer guten - und teuren - Camera vernünftige Blitze, die 4500 hat doch einen Anschluss?! Dann ist auch die Verschlusszeit knapper einzustellen - und nichts ist verwackelt (oder verrauscht)!
Außerdem: Ich arbeite selbst bei Blitzfotos fast immer mit vollem Zoom: nie Probleme, klasse Fotos - außer, wenn ich den Autofocus in der Hektik falsch bediene...
Gruß!

PS Da sagt mit doch der Server, PeterB sei schon belegt; klar bin ja ich...
komich, komich, nehm ich mal was anderes!
PeterBC

Bildqualität

Beitrag von PeterBC »

Fotos in "dunklen Räumen": Ich habe das schon an anderer Stelle geschrieben: Die internen Blitze sind Spielzeug. Warum benutzt Ihr nicht bei so einer guten - und teuren - Camera vernünftige Blitze, die 4500 hat doch einen Anschluss?! Dann ist auch die Verschlusszeit knapper einzustellen - und nichts ist verwackelt (oder verrauscht)!
Außerdem: Ich arbeite selbst bei Blitzfotos fast immer mit vollem Zoom: nie Probleme, klasse Fotos - außer, wenn ich den Autofocus in der Hektik falsch bediene...
Gruß!

PS Da sagt mit doch der Server, PeterB sei schon belegt; klar bin ja ich...
komich, komich, nehm ich mal was anderes!
ralfHH
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 07:36
Wohnort: Hamburg

Okay.......

Beitrag von ralfHH »

Denke auch, werde mal ausschau nach einem "günstigen" vernünftigen Blitz halten.

Freunde mich täglich mehr mit meiner 4500er an. Obwohl ich dm Bildstabilisator meiner c2100 noch etwas hinterher weine.
Tarantoga
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

... ich hatte anfangs die gleichen Probleme. Meine alte Vollautomatik-Canon machte die schönsten Fotos und die Nikon? Alles zu dunkel, verwackelt, verrauscht ...

Nachdem ich mich etwas in die Materie eingearbeitet habe funkt es aber deutlich besser und auch die Fotos sind was Auflösung, Schärfe etc. betrifft, deutlich besser als bei meiner "Alten".

Das Problem mit dem Blitzen habe ich (ohne Stativ) allerdings nach wie vor. Wenn Du einen guten externen Blitz gefunden hast, teile Deine Erfahrungen doch mal mit. Ich bin ebenfalls daran sehr interessiert.


Frank :-)
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------
Antworten