Frühlingserwachen......Mitmachthread

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

#pi44 Vielleicht kennt jemand diese Pflanze? Sie ist sehr klein.
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Gerade erst entdeckt, sehr schön den Specht erwischt :super: , Volker. 540 mm (mit V1) sind aber auch ein Wort. Mit Stativ oder aus der Hand?
vdaiker hat geschrieben:Unser "fliegende Nachbar" nervt ganz schön, überall kloppft er rum, sogar der metallene Antennenmast wird bearbeitet. Der (kaputte) Apfelbaum hat schon drei Spechtlöcher. :hmm:
Wann geht er denn zu Bett? ;)

#pi43 ist wieder ein absoluter Sahne-Traum :super: , das 200er Makro scheint ja eine geniale Linse zu sein (bis auf das Gewicht, vermute ich mal).
pilfi hat geschrieben:#pi44 Vielleicht kennt jemand diese Pflanze? Sie ist sehr klein.
Leider nein, aber auch sehr gelungen.

Ansonsten geht's hier "lustig" weiter mit Hochkarätern. Schaue immer wieder gerne in diesen Thread hinein und deshalb Dank an alle, die sich hier beteiligen.
Gruß,
Wolfgang
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

pilfi hat geschrieben:#pi44 Vielleicht kennt jemand diese Pflanze? Sie ist sehr klein.
Gruß
Jürgen
#02 - Efeu - Gundermann
Bild
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Doorman hat geschrieben:Gerade erst entdeckt, sehr schön den Specht erwischt :super: , Volker. 540 mm (mit V1) sind aber auch ein Wort. Mit Stativ oder aus der Hand?
vdaiker hat geschrieben:Unser "fliegende Nachbar" nervt ganz schön, überall kloppft er rum, sogar der metallene Antennenmast wird bearbeitet. Der (kaputte) Apfelbaum hat schon drei Spechtlöcher. :hmm:
Wann geht er denn zu Bett? ;)
Weiss ich nicht wirklich, aber er hat uns teilweise schon morgens geweckt, wenn er mal wieder gegen was Metallenes donnert.
Der Specht ist sehr vorsichtig, wenn man ihn sichtet muss man schnell reagieren, am besten schussbereit sein. Näher als 10m kommt man kaum an ihn ran. An einen Stativeinsatz ist da nicht zu denken, es sei denn man hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als an einem seiner Löcher auf ihn zu warten.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hast Du was anderes zu tun? ;)

Mit Glückstreffern ist bei Vögeln eher wenig :( Die Bilder der Nordfraktion sind doch durch die Bank mit viel (zeitlichem) Aufwand verbunden.

Wobei Du ihn doch letztendlich eh lieber vertreiben würdest ;-)
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben:Wobei Du ihn doch letztendlich eh lieber vertreiben würdest ;-)
Nee, das nicht, auch wenn er uns manchmal ärgert mit seinem Getrommel ist es doch nett die Vögel zu beobachten.
So wie es aussieht ist es jetzt ein Paar welches sich unseren Apfelbaum als Nistplatz ausgesucht hat. Da gibt es vielleicht bald Spechtnachwuchs :D
Spätestens dann wird aber das Stativ aufgebaut.
Gruß,
Volker
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Mein Frühling beginnt, wenn mein Busch voller kleiner Blüten ist ...

Bild

Bild
Gruß Bernhard
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

vdaiker hat geschrieben:
Doorman hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Unser "fliegende Nachbar" nervt ganz schön, überall kloppft er rum, sogar der metallene Antennenmast wird bearbeitet. Der (kaputte) Apfelbaum hat schon drei Spechtlöcher. :hmm:
Wann geht er denn zu Bett? ;)
Weiss ich nicht wirklich, aber er hat uns teilweise schon morgens geweckt, wenn er mal wieder gegen was Metallenes donnert.
Morgenmuffel ;) , musst ihm halt "verklickern", er soll zwitschern statt hämmern. :bgrin:
vdaiker hat geschrieben:So wie es aussieht ist es jetzt ein Paar welches sich unseren Apfelbaum als Nistplatz ausgesucht hat. Da gibt es vielleicht bald Spechtnachwuchs Freude
Spätestens dann wird aber das Stativ aufgebaut
Wäre klasse, wenn das klappen würde. Auf die Fotos freue ich mich schon jetzt. :super:

Gestern hat's mich trotz (oder vielleicht auch wegen) des trüben Wetters rausgezogen. An einer Wiese im Münchner Norden habe ich dann das Makro gezückt:

#dm10 - Wiesenschaumkraut
Bild

#dm11 - Frühes Ende eines Löwenzahns
Bild
Gruß,
Wolfgang
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

#dm11 ist ganz nach meinem Geschmack.

Bei #dm12 wäre die Welt in unserem Garten perfekt, wenn die Schnecke denn Genuss des Löwenzahns nicht überleben würde. Dass würde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Ich hatte ja auch "gehofft", die Ameisen würden sich über die Schnecke hermachen, aber die liefen maximal auf ihr herum. ;)
Gruß,
Wolfgang
Antworten