Was passiert bei 5400er, wenn Objektivdeckel vergessen wird?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Was passiert bei 5400er, wenn Objektivdeckel vergessen wird?

Beitrag von Daimler »

Hallo,
bis jetzt ist mir im letzten Moment immer noch eingefallen, daß man ja im Gegensatz zu meiner Ixus bei der 5400er vor dem einschalten den Objektivdeckel abnehmen muß.
Mir ist es also noch nicht passiert. Jedoch würde mich vorsichtshalber mal interessieren, ob der Motor für das Ausfahren des Objektivs automatisch gestoppt wird. Bei elektr. Fensterhebern in den meisten Autos gibt es ja auch so eine Sicherung, wo der Motor stoppt, wenn der Wiederstand zu groß wird.
Wenn die Kamera jedoch keine Sicherung diesbezüglich hat, wäre ja mal interessant zu wissen, wie die Kraft vom Motor überhaupt übertragen wird. Werden dort Zahnräder verwendet, die eventuell zerstört werden, oder wird die Kraft vielleicht mit einem Gummiband oder ähnliches übertragen, welches dann nur durchrutschen würde, und somit wäre das ganze nicht so tragisch?
Meine Fragen beziehen sich natürlich nicht nur auf die 5400er.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Gast

Beitrag von Gast »

Gar nichts passiert, ausser dass der schware deckel mit dem objektiv nach aussen
"fährt"; man drückt doch mit zwei fingern auf die aussenliegenden laschen, wobei
sich die feder im inneren zusammendrücken lässt. Die ecken, bzw. widerhaken,
im inneren des deckels rasten im kleinsten ring vom objektiv ein, also im innersten mit der
schrift. Sollte man den deckel vergessen abzunehmen, was mir schon ein paar mal
passiert ist :oops: , merkt man es spätestens dann, wenn der monitor schwarz bleibt :idea: .

Markus, immer noch als gast
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Hi Daimler.

Den Orginal Nikon-Deckel hat es bei mir immer einfach weggeschoben.
Mittlerweile ist der aber kaputt, und ich habe mir Ersatz von Hama beschafft. Erstaunlicherweise ist der meiner Meinung nach 2 Qualitätsstufen weiter Oben anzusiedeln. Der rastet so ins Gewinde ein, das der Motor ihn nicht einfach weggeschoben bekommt.

Der Motor hält dann einfach an, und im Display erscheint die Meldung
"Objektivfehler". Kamera einmal aus- und wieder eingeschaltet und alles funktioniert bestens.

Ist mir schon mehrfach passiert, brauchst dir also keine Sorgen machen.


Gruß Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Also bei mir ist es so wie von Markus beschrieben. Gewinde??? Mein 5400er Objektiv hat kein Gewinde an dem man den Deckel befestigen könnte! :?:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Tja Norbert,

dann hast du wohl ne andere 5400er als ich.
Wobei du natürlich recht hast, am Ojektiv ist kein Gewinde (hat auch keiner behauptet) sondern am Gehäuse, und genau da rastet doch der Deckel ein.
Zumindest ist das jetzt bei meinem "Hama-Deckel" so.

Sollte deine gar kein Gewinde haben, würde ich mir an deiner Stelle Sorgen machen :lol: .


Gruß Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Sven hat geschrieben:Wobei du natürlich recht hast, am Ojektiv ist kein Gewinde (hat auch keiner behauptet) sondern am Gehäuse, und genau da rastet doch der Deckel ein.
Zumindest ist das jetzt bei meinem "Hama-Deckel" so.
Stimmt, das hast du nicht behauptet. :wink: Bei mir ist es allerdings so, dass der Original Nikon Deckel wie von Gast Markus beschrieben am Objektivtubus vorne einrastet und deshalb auch mit dem Objektiv ausfährt. Aber wir sind uns ja immerhin einig dass ein mit geschlossenem Deckel ausfahrendes Objektiv keine Gefahr für die Kamera darstellt! :lol:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Sag mal Norbert, hast du denn deine Scandisk Ultra bekommen?

Grüße Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Manfred
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 15:24
Wohnort: am Bodensee

Wann wird der Objektivdeckel abgemacht - egal!

Beitrag von Manfred »

Ja Norbert, (bzw. Daimler) so ist es. Ob man den Deckel nach dem Ausfahren des Objektivs oder vorher abmacht spielt keine Rolle - mache ich ganz beliebig! Mir ist es sogar schon passiert, daß ich ihne während(!) des ausfahrens abgemacht habe - ist auch nichts passiert; eine robuste Einrichtung, diese 5400.

Viele Grüße Manfred :D
CP 5400 + X-Drive II 40 GB
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Vielen Dank für die Antworten. Dann braucht man sich ja keine Gedanken machen.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Manfred
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 15:24
Wohnort: am Bodensee

Beitrag von Manfred »

Noch was zu Svens Hamadeckel: So war es allerdings auch nicht gedacht, daß der Deckel das Objektiv beim Ausfahren zurückhält! Das kammt davon, Sven, weil Dein Hamadeckel ins Gehäuse einhakt. Die Originaldeckel rasten eben in den innersten Objektivrand ein - und fahren so mit aus und auch wieder ein! 8)

Viele Grüße Manfred
CP 5400 + X-Drive II 40 GB
Antworten