Wer nutzt einen Batteriegriff
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich wollte eigentlich nach meiner D200+BG auch auf etwas Handlicheres umsteigen. Habe mir dann aber zu meiner D7200 auch direkt wieder den BG gekauft und bei mir bleibt der eigentlich immer dran. Muss zugeben das neue Design des Handgriffs der D750 ist schon fein, hätte die D7200 den gehabt dann würde ich vll auch auf den BG verzichten. Die D750 hat man durch den tieferen Griff einfach voller in der Hand - die D7200 ist ähnlich wie meine alte D200 und da fühle ich mich einfach sicherer wenn alle meine Finger an der Kamera liegen.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
ist schon ne gute sache ...
benutze batteriegriff gelegentlich ... hochzeitfotografie. finde das teil in verbindung mit einer d810 echt kalsse
. bin froh dass ich es mir mit kamerakauf sofort zugelegt habe
.


stell dir vor es geht ... aber niemand weiß wie
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Tachchen!
Also ich hatte ja vor meiner jetzigen D750 die D4, D3s, D2xs, D2H und sogar mal ne C**** EOS 1
, die ja alle einen Handgriff "eingebaut" haben.
Auch an meiner D200 und D300 hatte ich eigentlich immer einen dran, an meiner ersten Digitalen, der D70 hat er mir gefehlt, weil ich davor an meiner analogen Minolta 600si Classic auch schon einen dran hatte.
Daher habe ich mir für die D750 natürlich auch einen gekauft, aber ich muss sagen, ich habe ihn nur ein paar Mal genutzt, er liegt seit Monaten ungenutzt in der Tasche. Daher habe ich ihn hier auch zum Verkauf angeboten, aber wohl zu teuer, hat sich noch keiner für interessiert.
Also Fazit:
Ich habe einen, benutze ihn aber eigentlich nicht (mehr).
Viele Grüße,
Björn
Also ich hatte ja vor meiner jetzigen D750 die D4, D3s, D2xs, D2H und sogar mal ne C**** EOS 1

Auch an meiner D200 und D300 hatte ich eigentlich immer einen dran, an meiner ersten Digitalen, der D70 hat er mir gefehlt, weil ich davor an meiner analogen Minolta 600si Classic auch schon einen dran hatte.
Daher habe ich mir für die D750 natürlich auch einen gekauft, aber ich muss sagen, ich habe ihn nur ein paar Mal genutzt, er liegt seit Monaten ungenutzt in der Tasche. Daher habe ich ihn hier auch zum Verkauf angeboten, aber wohl zu teuer, hat sich noch keiner für interessiert.
Also Fazit:
Ich habe einen, benutze ihn aber eigentlich nicht (mehr).
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Ich habe für jede meiner Kameras eine original BG. Weil viele Nachbauten sich auch nicht so anfühlen wie der Originale. Begonnen hat es bei mir mit der alten D70s da habe ich mir damals den Delta BG von Fototip gekauft und sogar umgebaut ( damals gabs den Hochformatauslöser nur als Infrarot Lösung) und mit einen selbstgebauten MC-DC1 ausgerüstet.
Die D300, D700 und jetzt die D800 alle haben einen BG drauf der wird auch nur zum laden des Akkus der in der Kamera ist runter genommen, sonst ist der immer oben, ohne finde ich liegen sie mir nicht so in der Hand wie mit. Und ich weiß nicht wo ich meinen kleinen Finger Parken soll, unter der Kamera oder irgend wie oben.
Wobei ich aber auch sagen muss zwischen den altern BG´s bei denen 2 Akkus im Handgriff drinnen sind und den neuen wo nur mehr ein Akku drinnen ist ist auch ein gewaltiger Unterschied, nicht nur in der Gewichtsverteilung sondern auch in der Haptik die alten fühlen sich wirklich wie Plastikbomber an, die neuen sind da sehr knapp an der Kamera dran, und ganz was anderes.
Aber ich denk, das muss jeder für sich selber entscheiden, ich habe für mich auch bei der Entscheidungsfindung neue D750 oder gebrauchte D800 auch das sehr stark einbezogen. Ich hab dazu mit geschlossen Augen eine D610 eine D750 und eine D800 in die Hand genommen, zuerst ohne dann mit BG. Was soll ich sagen nach der D300 und der D700 ist es die D800 geworden, da habe ich mich bei der D800 mit BG gleich wie zu Hause gefühlt. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich jedes mal leicht erschrecke wenn ich nach einer Kamera greife ( wenn ich nicht bewusst hinschaue ) wenn kein BG oben ist, so habe ich mich an die Dinger gewöhnt.
Die D300, D700 und jetzt die D800 alle haben einen BG drauf der wird auch nur zum laden des Akkus der in der Kamera ist runter genommen, sonst ist der immer oben, ohne finde ich liegen sie mir nicht so in der Hand wie mit. Und ich weiß nicht wo ich meinen kleinen Finger Parken soll, unter der Kamera oder irgend wie oben.
Wobei ich aber auch sagen muss zwischen den altern BG´s bei denen 2 Akkus im Handgriff drinnen sind und den neuen wo nur mehr ein Akku drinnen ist ist auch ein gewaltiger Unterschied, nicht nur in der Gewichtsverteilung sondern auch in der Haptik die alten fühlen sich wirklich wie Plastikbomber an, die neuen sind da sehr knapp an der Kamera dran, und ganz was anderes.
Aber ich denk, das muss jeder für sich selber entscheiden, ich habe für mich auch bei der Entscheidungsfindung neue D750 oder gebrauchte D800 auch das sehr stark einbezogen. Ich hab dazu mit geschlossen Augen eine D610 eine D750 und eine D800 in die Hand genommen, zuerst ohne dann mit BG. Was soll ich sagen nach der D300 und der D700 ist es die D800 geworden, da habe ich mich bei der D800 mit BG gleich wie zu Hause gefühlt. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich jedes mal leicht erschrecke wenn ich nach einer Kamera greife ( wenn ich nicht bewusst hinschaue ) wenn kein BG oben ist, so habe ich mich an die Dinger gewöhnt.
Man lernt nie aus!