Coolpix 5000 und Fehlpixel normal????

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
timthalerjj
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 4. Apr 2004, 09:19

Coolpix 5000 und Fehlpixel normal????

Beitrag von timthalerjj »

Ja Hallo erstmal...

Habe heute meine neue Coolpix 5000 bekommen und war sowas von enttäuscht. Alle Aufnahmen sind mit mind. 7 Fehlpixeln übersäht.... Rot, Grün, Gelb.... :shock:

Es scheint aber normal zu sein, meine "alte" Cp 5000 hatte auch welche und nun habe ich bei meinem Kumpel auch einen entdeckt, der auch die gleich Cam hat.

Wie weit geht Eure Toleranz denn? Also wenn ich einmal einen gesehen habe dann ist es genau wie bei TFT Monitoren.. das stört mich total. Man kann doch bei 200 Aufnahmen nicht immer die Bilbearbeitung bemühen.

Hat jemand seine CP aufgrund von Pixelfehlern schon mal bei Nikon zur Reparatur... und kann davon berichten??

Ich frage mich warum ich nun schon bei 3 CP 5000 diese Pixelfehler bemerkt habe. Bei einer Cam in der Preisklasse kann ich doch was besseres erwarten oder???????????????

Gruß Tim

Ich kann ein Bild auch gern online stellen, wer sich dafür interessiert.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

guck erstmal nach mit welchen einstellungen die bilder gemacht worden sind.

wenn die kamera iso 100 als standard hat und du mit 400 oder 800(oder mehr) fotografierst und längere belichtungszeiten (vor allem alles was über 1 sek und länger ist) dann ist das normal das es mehr hotpixel gibt die einem in allen farben entgegenleuchten.
dafür kannst du dann die rausch unterdrückung aktivieren. dauert etwas länger aber das foto ist top.

zu beachten ist auch das je länger die kamera eingeschaltet ist es mehr
hotpixel gibt.

dann gibt es noch stuckpixel, die entweder schwarz, oder anderen farben permantent leuchten.

sollte das auch bei tageslicht, iso 100, belichtungszeit 1/100 oder schneller auftreten dann würd ich auf jeden fall reagieren.
vor allem wenn die hotpixel nicht nur am rand sind, sondern auch im mittelpunkt befinden.

die pixel werden dann bei nikon per software ausgeblendet.

weitere info's gibt es hier:

http://www.fotoking.de/body_hot_pixel_stuck_pixel.html

bye
stefan

ps. hilfsmässig bzw. übergangsweise gibt es auch software die man über die bilder laufen lassen kann... fixfoto... oder dieses kleine programm was ich entdeckt habe... blackframe, hotpixel eliminator gibt es auch noch...
guck mal bei 'software' hier im forum.
Zuletzt geändert von stefan1973 am Sa 17. Jul 2004, 08:38, insgesamt 3-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Benutzeravatar
aa4
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:26
Wohnort: Cottbus

Beitrag von aa4 »

hallo,

kann mich da nur anschließen, habe selber die CP 5000. ISO 800 ist echt hart um es mal anders aus zu drücken da geht bei mir auch nix.
Aber iso 100 oder 200 sollte schon funktionieren :-)
ich persönlich hab noch nix endeckt...

grüße an alle

alex
trhubble

CP 5000 Pixelfehler

Beitrag von trhubble »

Nikon Schweiz hat den Fehler per Software kostenlos behoben. Ich ging gleich mit 2 CP5000 und einer 990 vorbei. In einer halben Stunde war die Sache erledigt.
Gruss
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Sollte sich herausstellen, daß die Kamera wirklich störende, defekte Pixel hat und noch Garantie drauf ist, dann kannst Du sie zur Reparatur einsenden/abgeben.

Alternativ kann man das auch mit dem Hotpixel-Remover (Hier in unserer FAQ beschrieben) selbst erledigen.

:!: Natürlich auf eigene Gefahr :!:
Es sind bisher aber noch nie Probleme dabei aufgetreten (Zumindest wurden hier keine gemeldet :) )
Reiner
timthalerjj
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 4. Apr 2004, 09:19

Beitrag von timthalerjj »

Ich habe die Cam schon am Freitag mit der Garantiekarte zu Nikon Düsseldorf eingeschickt.

Es sind im Übrigen "Stuckpixel", die immer an der selben Stelle sind, egal was für Belichtungen ich nehme, und egal was für Lichverhältnisse sind.0

Bei Hotpixeln hätte ich vielleicht nichts gesagt aber so.

Ist schon doof wenn man ein Bild von einer Person macht und die dann gleich 3 oder 4 von den Dingern im Gesicht hat. :-(

Ich hoffe, dass ich meine Cam bald wiederhabe, und dann zufriedenstellend ist.
Antworten