D70+Firmware-Update & schärfere Fotos?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Turbozwerg hat geschrieben:Sorry habe mich verschrieben das Rechte ist natürlich besser, ich glaube ich muss nachhause so viel Arbeit ist nicht gesund.
:lol: :lol:

Du weisst, daß Du Deine eigenen Beiträge editieren kannst? Schau mal nach, in den eigenen Beiträgen erscheint rechts oben ein "EDIT" Knopf :!:
Reiner
Benutzeravatar
Turbozwerg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
Wohnort: Schweiz Oberhasli

Beitrag von Turbozwerg »

Upsss :oops:
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Wie schon erwähnt hat sich die Beleuchtung (Tageslicht) während des Updates etwas verändert, daher sehen die Glanzlichter unterschiedlich aus. Auch die Farben sind etwas verschieden.

Aber - hey - wir schauen hier auf eine 200% Vergößerung und nach den Beschreibungen in dem Thread auf DPReview sollte man eventuelle Unterschiede wirklich deutlicher sehen.

Ich glaube, wir haben es hier mit dem Placebo-Effekt zu tun.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
PeterL
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 20:59

Beitrag von PeterL »

Wirklich ein Placebo-Effekt?
Ich hab heute meinen 'privaten' Backfocus-Test vom 17. Mai nachvollzogen, schaut selbst:
http://www.peterlanczak.de/70mm-f4.5.jpg
Der Effekt ist bei offener Blende (hier war es 4,5) am besten sichtbar. Bis Blende 25 habe ich das so getestet, da wird der Unterschied weniger sichtbar.
Also wirklich nur ein Placeboeffekt? Ich bin mir da nicht sicher. Einziger, in den EXIF-Daten http://www.peterlanczak.de/DSC_0046.txt und http://www.peterlanczak.de/DSC_0916.txt nicht ersichtlicher Unterschied zwischen den beiden Photos ist, dass ich nach Mai 2004 eine geänderte custom curve verwende.
Gruß Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Peter,

welches Bild ist 'vorher', welches 'nachher'?
Worauf hattest Du fokussiert?

Ich habe, nachdem ich die Wundermeldungen in dpreview gelesen hatte, auch meinen Test wiederholt.

Ergebnis: Die D70 fokussiert nicht besser und nicht schlechter als vorher. Die Fokussiergenauigkeit insbesondere bei schlechtem Licht könnte etwas besser sein, und mit meinem Sigma 12-24 in der 12mm-Einstellung kommt sie nach wie vor nicht klar.

Ich vermute, in diesem Update ist das drin was draufsteht. Kann ja schon mal vorkommen.

Grüße
Andreas
PeterL
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 20:59

Beitrag von PeterL »

@ Andreas:
Das 'hellere' Bild oben ist die Aufnahme nach dem Update. Fokussiert habe ich auf die Schrift auf dem blauen Lüfteraufkleber.
Gruß Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

@Peter

Man sieht schon einen Unterschied, besonders links im Randbereich.

Die Unschärfe in der 'vorher'-Aufnahme kann allerdings auch in der leichten Ungenauigkeit des AF liegen. Ich beobachte bei meiner D70, daß sie nicht ganz genau reproduzierbar fokussiert.

Das kann natürlich auch an den Objektiven liegen. Wenn ich mein AF 2/35 als Beispiel nehme, dann gibt es ja eine Menge Mechanik, die bei der Fokussierung bewegt wird, die auch eine Menge Spiel hat. Die Optik hat Spiel im Fokussiertrieb (man kann, wenn man am Filtergewinde anfaßt, die Optik mindestens einen mm vor und zurück wackeln), der Schneckengang hat Spiel, die AF-Übertragung hat Spiel. Ich vermute daß selbst wenn die D70 haargenau fokussiert, nach dem Fokussiervorgang noch kleine Verschiebungen eintreten können, je nach Objektiv. Bei Objektiven mit Motor vermutlich weniger als bei meinem mit seiner Klappermechanik.

Die Unschärfe in Deinem 'vorher'-Bild ist ja innerhalb dieser eigentlich unkritischen Bereichs.

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

"Vielleicht" wurde im AF-Bereich der Firmware etwas korrigiert und "vielleicht" kann man das in bestimmten Bildsituationen auch sehen/nachweisen.
Aber ich denke auf keinen Fall, daß das mit diesem Testaufbau mit zwei Bildern zu sehen ist.

@PeterL
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Bilder nicht einmal kurz hintereinander enstanden, sondern zeitleich weit auseinander und der Testaufbau wurde dabei komplett ab- und wieder aufgebaut.
Wenn das so ist, dann kann allein so etwas die Unterschiede erklären (Zumal dann noch unterschiedliche Lichtverhältnisse dazukommen).
Reiner
ChristophP
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Jun 2004, 06:58
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristophP »

Moin zusammen,

da ich in einem Bereich arbeite, wo es auch gelegentlich Firmware Updates gibt, kann ich beruhigt sagen: Meistens ist mehr drin, als man nach außen bekannt gibt.

LG Christoph
mehr Spass: www.df9cy.de
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

War der genaue Link zum D70 Firmwareupdate hier im Thread (falls nicht, bitte posten) oder habe ich den nur überlesen (könnte durch Filterprogramm gefiltert sein)?
Antworten