von der D3100 auf die D5300 oder besser gleich D7100?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Jasper84
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Dez 2014, 15:52

von der D3100 auf die D5300 oder besser gleich D7100?

Beitrag von Jasper84 »

Hallo zusammen

Vor ein paar Jahren hab ich mir eine D3100 mit 2 Kit Objektiven zugelegt - mit dabei waren ein AF-S DX VR 18-55 mm sowie ein AF-S 55-300 mm (halt die "normalen" AF-S Kit-Objektive).

Für den Anfang war das alles auch ganz nett - doch nun soll etwas aufgerüstet werden.
Bei der D3100 glaube ich einige Dinge zu vermissen. Da meiner besseren Hälfte das nicht so wichtig scheint, würde sie
dann den alten Body erben.

Ich weiss, dass ich auch bei den Objektiven investieren sollte - was zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt auch passieren wird.
Nun geht’s zuerst aber um den Body... Und da bin ich mir nicht sicher, was nun das richtige ist.

Was mir (als wichtigstes) bei der D3100 fehlt:
- Spiegelvorauslösung
- Belichtungsreihen

Nun stehe ich vor folgender Entscheidung:
1. Auf die D5300 wechseln und später Objektive aufrüsten
2. Direkt auf die D7100 wechseln und später die Objektive aufrüsten
3. Zuerst in ein neue Objektive investieren und bei der D3100 bleiben

Was mich grundsätzlich an der D5300 begeistert: das schwenkbare Display, integriertes GPS sowie WLAN.
Und, das ich (sofern meine Infos stimmen) meine unzähligen Akkus der D3100 auch in der D5300 laufen würden. Das wäre ein netter "Nebeneffekt".

Allerdings frage ich mich, ob sich ein Umstieg von D3100 auf die D5300 lohnt - oder ob es besser gleich auf die D7100 gehen soll.
Auch wenn ich noch Mühe damit habe, den schwenkbaren Display da nicht mit an Board zu haben.

Da bei mir im Garten leider das Geld nicht auf den Bäumen wächst, kann ich nicht in Body&Objektive zur gleichen Zeit investieren.

Das führt dann noch zu folgender Frage:
Kann ich meine (oben aufgeführten) Objektive mit der D5300 oder der D7100 problemlos (vorübergehend) weiterverwenden?
Oder muss ich da mit Einschränkungen rechnen? Meine mal was von "Autofokus geht nicht" gelesen zu haben?!

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Jasper
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Welcome!
Du wirst sicher viele Meinungen hören, aber von der D7100 würde ich erst mal absehen:

- Du magst das Schwenk-Display
- neue Akkus kosten auch Geld
- die Objektive sind an allen Optionen weiter verwendbar
- bei guten Objektiven geht es schnell ins Geld, da würde ich bei DX erst investieren, wenn wirklich sicher ist, dass Du dabei auch noch ein paar Jährchen bleibst.
- ich hatte keine der Kameras, aber suche einfach mal nach den Begriffen D7100 und AF-Qualität :arrgw:

Jede neue Kamera ist der Elektro-Schrott von morgen.
Trotzdem kauft man sie wg neuen Features, die einfach Spaß machen, und darauf kommt's an.

Wieviel einem das Wert ist, und/oder ob man lieber technisch bessere (schärfere?) Bilder durch bessere Linsen haben möchte, muss man selbst entscheiden.
Wirklich schärfer würden Deine Bilder vermutlich ohne Spiegelvorauslösung auch mit den neuen Linsen kaum.

Ergo: Wenn neue Kamera, weil Spaß -> D5300. Die andere kann sicher mehr, kostet aber viel mehr. Und wenn was "wirklich" besseres her soll, gibt es das vermutlich dann recht neu.
Dann lieber in kleinen Schritten, ganz pragmatisch.
Das gesparte Geld lieber in eine lichtstarke (lieblings)Festbrennweite stecken, haste mehr von.

Ach ja, hier im Suche/Biete-Bereich bin ich noch nie reingefallen :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Jasper84
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Dez 2014, 15:52

Beitrag von Jasper84 »

Hallo FM2-User

Danke!
Und vielen Dank für dein Feedback!

Das würde mich grundsätzlich im Bauchgefühl bestätigen :-)
Mir ist klar: wenn ich heute was kaufe, halte ich morgen was altes in der Hand.
Und trotzdem verzichtet man ja nicht darauf, sich hin und wieder was neues zuzulegen.

Ich bin mit dir einig, dass es nicht zwingend eine neue brauchen würde.
Aber die Kombination mit "gewisse Dinge an der d5300 gefallen mir" und "die d3100 bleibt im Haushalt und in Verwendung"
lassen dann halt solche Gedanken aufkommen.

Bin gespannt auf andere Meinungen - auch wenn ich derzeit eine starke Tendenz habe.

Danke und Gruss
Jasper
niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

Hallo,

ich habe beide.

Bei der D7100 gefällt mir der original Batteriegriff und der 1.3 Crop-Modus mit dem Rahmen im Sucher. Ist bei Sport sehr angenehm.

Bei der D5300 gefällt mir das Klappdisplay. Für Makros eine Offenbarung.

Die Bildqualität ist die gleiche.
Deine Kitlinsen sind so schlecht nicht. Da kommst Du sicher zurecht.
Objektive für DX gibt es immer erschwinglich gebraucht .
An der D5300 habe ich auch das 16-85mm (im Nachbarforum gerade für 300€ zu haben).

Ich würde mir keine neue Kamera mehr ohne Klappdisplay kaufen.

Gruß
Herbert
Jasper84
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Dez 2014, 15:52

Beitrag von Jasper84 »

Danke, Herbert!

Ich hatte auf einer mehrmonatigen Reise aus Platz- und Gewichtgründen "nur" eine P7800 dabei - die hat ja aber das Klappdisplay und das habe ich in diesen Monaten schätzen gelernt.

Ich glaube, die Entscheidung ist so gut wie durch - nun gilt es, ein gutes Angebot zu finden :-)

Grüsse
Jasper
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jasper sucht Spiegelvorauslösung und Belichtungsreihenfunktion. Hat das die 5300er? Falls ja ist doch alles klar. Falls nein braucht es die 7x00er, fertig.
Gruß,
Volker
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Da meine betagte D5000 Spiegelvorauslösung und Belichtungsreihen über's Menue anwählbar bereitstellt, sollte das die D5300 eigentlich auch haben.
Vom GPS würde ich mir nicht sehr viel versprechen, das braucht recht lange Zeit und eine gute Satellitenabdeckung zur Positionsbestimmung.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ok, bliebe die Fragen ob es eine einfache Spiegelvorauslösung tut oder ob die Zeit einstellbar sein muss oder ob es eine richtige Mirror-Up Funktion braucht. Aber ich denke mal die einfache, zeitgesteuerte Spiegelvorauslösung ist ausreichend.

Bliebe die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Kamera gleich im Kit mit einer Linse zu kaufen, z.B. dem 18-105er oder 16-85er, oder 18-140er. Die sind zwar auch nicht unbedingt besser als die anderen Kitlinsen, aber sie haben größere Zoombereiche, und die alte Kitlinse kann an der 3100er verbleiben. Und, das wichtigste, im Kit erhält man das Paket deutlich günstiger.
Gruß,
Volker
Jasper84
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Dez 2014, 15:52

Beitrag von Jasper84 »

vdaiker hat geschrieben:ok, bliebe die Fragen ob es eine einfache Spiegelvorauslösung tut oder ob die Zeit einstellbar sein muss oder ob es eine richtige Mirror-Up Funktion braucht. Aber ich denke mal die einfache, zeitgesteuerte Spiegelvorauslösung ist ausreichend.

Bliebe die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Kamera gleich im Kit mit einer Linse zu kaufen, z.B. dem 18-105er oder 16-85er, oder 18-140er. Die sind zwar auch nicht unbedingt besser als die anderen Kitlinsen, aber sie haben größere Zoombereiche, und die alte Kitlinse kann an der 3100er verbleiben. Und, das wichtigste, im Kit erhält man das Paket deutlich günstiger.
Hallo vdaiker
Ja, eine einfache Spiegelvorauslösung würde ausreichen!
Und gemäss der Herstellerwebseite sind Belichtungsreihen möglich (3 Aufnahmen in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW. Weißabgleichsreihe: 3 Aufnahmen in Schritten von 1 LW. Active D-Lighting-Belichtungsreihe: 2 Aufnahmen).

Das mit dem Kit habe ich mir auch schon überlegt.
Nochmals mit 18-55 macht gar mMn gar keinen Sinn.
16-85 geht dann doch schon etwas ins Geld - und etwas anderes habe ich bisher (in der CH) noch nirgends gefunden. Denn so eine 18-105/140 wäre noch nett!

Edit: hätte ein Kit mit 18-105 gefunden. Wäre eine Überlegung wert!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bei uns gibt es das überall, aber eine weitere Frage solltest Du Dir stellen: braucht es die 5300er oder tut es auch das Vorgängermodell? Wenn Du auf WiFi und GPS verzichten kannst, dann kannst Du bei der 5200er 'ne Menge Geld sparen. Hier in München gibt es die im Kit mit 18-105er für 600 Euro, und das beim Fachhändler.
Gruß,
Volker
Antworten