
LR 5.7 ist veröffentlicht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Also bei mir (ohne dass ich daran hätte irgendwas auswählen können) wurde das neue LR in einen neuen Ordner installiert und das alte komplett gelöscht, bis auf die Plugins, die ich selber nachinstalliert hatte. Diese kann man dann problemlos ins neue Verzeichnis verschieben und weiter nutzen. Das was ich immer leider manuell löschen muss, ist der Ordner der beim entpacken des Installers angelegt wird...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Lightroom ist so eingestellt, dass es per Default einen Ordner Lightroom + die jeweilige Release-Nummer anlegt. Man kann da natürlich eingreifen und die Installation 1x in einen Ordner ohne Release - Nummer vornehmen.
Mir war das egal. Blöd ist aber IMO, dass man den Ordner in den es sich vor der Installation entpackt, selbst löschen muss. Sowas kann man auch automatisch lösen. Andererseits gibt es wichtigere Probleme. Da ist sowas total zu vernachlässigen.
Mir war das egal. Blöd ist aber IMO, dass man den Ordner in den es sich vor der Installation entpackt, selbst löschen muss. Sowas kann man auch automatisch lösen. Andererseits gibt es wichtigere Probleme. Da ist sowas total zu vernachlässigen.
Gruß
Klaus
Klaus
Klaus, wenn Du den nicht löschst sondern archivierst hast Du auch Zwischenversionen von LR auf der Platte
... die wolltest Du doch neulich mal laden und hast sie nicht gefunden, oder? Also aufheben
Die jeweils aktuell vorletzte Version hebe ich immer auch auf, man weiß ja nie, ob sich mit dem Update irgend ein Fehler einschleicht, der erst nach ein paar Tagen aufgedeckt wird.


Die jeweils aktuell vorletzte Version hebe ich immer auch auf, man weiß ja nie, ob sich mit dem Update irgend ein Fehler einschleicht, der erst nach ein paar Tagen aufgedeckt wird.
Das mit den Zwischenversionen wäre eine IdeeKlenkes hat geschrieben:Klaus, wenn Du den nicht löschst sondern archivierst hast Du auch Zwischenversionen von LR auf der Platte... die wolltest Du doch neulich mal laden und hast sie nicht gefunden, oder? Also aufheben
![]()
Die jeweils aktuell vorletzte Version hebe ich immer auch auf, man weiß ja nie, ob sich mit dem Update irgend ein Fehler einschleicht, der erst nach ein paar Tagen aufgedeckt wird.

Dank Hankys Link kann ich den Updater auf die jeweils aktuellste Version immer parallel zum CC-Update sichern

Gruß
Klaus
Klaus