moin liebe Nikon Gemeinde,
ich benötige mal wieder euer Wissen...
mein 24-70 von Nikon leistet nicht die von mir erwartete Schärfe , vor allem nicht bei offen Blende , habe versucht Miniaturmodelle abzulichten ( HO ) der Fokus sitzt nicht und von der Schärfe ganz zu schweigen....eigentlich hatte ich schon immer den Eindruck daß da was nicht stimmt aber jetzt sticht es mir doch zu sehr ins Auge , das selbe Problem habe ich bei dem 50mm ( Sigma,sorry ) ........was kann ich tun außer damit zu Nikon stiefeln ??????
Danke...
AF-Punkt
Moderator: donholg
AF-Punkt
Gesundheit ist nicht alles im Leben!
Die meisten Passagiere auf der Titanic waren schließlich auch gesund.
Ein bißchen Glück gehört auch dazu !
( Franz Beckenbauer )
Die meisten Passagiere auf der Titanic waren schließlich auch gesund.
Ein bißchen Glück gehört auch dazu !
( Franz Beckenbauer )
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Bei Sigma wundert mich das ehrlicherweise nicht, meines ist gerade zum zweiten mal in Rödermark ...
Das 24-70 ist eigentlich ein "AF-Brett".
Hat Deine Kamera AF_Feinjustage? Ist die evtl. an?
Ist der Fokus am Ende konstant falsch mit identischre Abweichung?
Beispielbildchen könnte evtl. helfen.
Das 24-70 ist eigentlich ein "AF-Brett".
Hat Deine Kamera AF_Feinjustage? Ist die evtl. an?
Ist der Fokus am Ende konstant falsch mit identischre Abweichung?
Beispielbildchen könnte evtl. helfen.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ich denke mal es handelt sich um Indoor Aufnahmen oder. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Verwackelt durch längere Belichtungszeiten usw usw.
Pack doch die Kamera aufs Stativ und setze den Brennpunkt mittels Live View auf das Objekt deiner Begierde. Das ganze bei folgenden Brennweiten 24; 35; 50 mm. Sollte kein Fernauslöser zur Hand sein benutze einfach den Selbstauslöser. Alternativ zum Stativ kannst du auch ein Kirchkernkissen verwenden.
Pack doch die Kamera aufs Stativ und setze den Brennpunkt mittels Live View auf das Objekt deiner Begierde. Das ganze bei folgenden Brennweiten 24; 35; 50 mm. Sollte kein Fernauslöser zur Hand sein benutze einfach den Selbstauslöser. Alternativ zum Stativ kannst du auch ein Kirchkernkissen verwenden.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Re: AF-Punkt
Mal ganz blöd gefragt: du benutzt nicht zufällig AF-C und unterschreitest die Naheinstellgrenze ? Falls du es bisher mit AF-C versucht hast nimm doch mal bitte AF-S, denn dann kannst du erst gar nicht auslösen, wenn die Kamera sich nicht sicher ist, dass der AF sitzt...JK hat geschrieben:...habe versucht Miniaturmodelle abzulichten ( HO ) der Fokus sitzt nicht und von der Schärfe ganz zu schweigen
...das selbe Problem habe ich bei dem 50mm ( Sigma,sorry )
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Antwort
natürlich habe ich die von euch vorgeschlagenen Möglichkeiten schon alle in Betracht gezogen respektive ausprobiert...
Stativ,Spiegelvorauslösung,AF-C etc.......ich will einfach mit 2.8 eine ordentliche Abbildung des Objektes haben !!!!!
Stativ,Spiegelvorauslösung,AF-C etc.......ich will einfach mit 2.8 eine ordentliche Abbildung des Objektes haben !!!!!
Gesundheit ist nicht alles im Leben!
Die meisten Passagiere auf der Titanic waren schließlich auch gesund.
Ein bißchen Glück gehört auch dazu !
( Franz Beckenbauer )
Die meisten Passagiere auf der Titanic waren schließlich auch gesund.
Ein bißchen Glück gehört auch dazu !
( Franz Beckenbauer )