Die nächsten Fotos sind dann wieder "Wildlife"...ich bin zur Zeit mit Schnappschuß am "Günzer See", Kenner wissen natürlich sofort was das bedeutet
Natur 2014-2017
Moderator: orlando
-
Schnappschuss
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
Schnappschuss
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
Klasse Appetitanreger, Hans,
Das Foto zeigt sehr gut, wie nah man den Kranichen in der Beobachtungshütte ist. Ich treibe mich ja noch hier in MeckPom herum, bin aber nach der ersten Sichtung auf dem Laptop sehr zufrieden. Ich denke, die Tour war für uns Beide ein Erfolg. 
Klasse Appetitanreger, Hans,
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
sicher ein glücklicher Moment, vom Bild her ist der Salat für mich sowas wie der Bügel an anderer Stelle 
Erinnert mich aber daran, dass in der Lokalpresse bei uns die Leute aufgerufen wurden, Bilder von den ziehenden Kranichen zu machen.
Erinnert mich aber daran, dass in der Lokalpresse bei uns die Leute aufgerufen wurden, Bilder von den ziehenden Kranichen zu machen.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
hajamali
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Ich habe mir das Foto nochmal genauer angeschaut ....wahrscheinlich meint Torsten das Gras ganz unten mittig und rechts....das könnte man dann doch wegstempeln 
Das absolute Highlight der Kranichtour war das Ansitzen in der Fotohütte. Um 06:00 vor Sonnenaufgang wird die Hütte bezogen und darf erst nach Sonnenuntergang wenn der letzte Kranich aufgebrochen ist, verlassen werden. Die Zeit vergeht sehr schnell weil es immer irgendwas zum Fotografieren gibt. Man kommt nicht nur den Kranichen sehr nah. Dieser Reiher war mein erster Gast, es war noch kaum Licht da. Der Reiher verharrt oft lange Zeit auf einer Stelle ohne sich zu bewegen, ISo 2500 und 1/13 sec Belichtungszeit !

hajamali 71
Familie

hajamali 72
Der Nachwuchs kommt in Schweden zur Welt um dann nach der Rastpause in MeckPomm mit den Eltern nach Spanien zum Überwintern weiterzuziehen. [/img]
Das absolute Highlight der Kranichtour war das Ansitzen in der Fotohütte. Um 06:00 vor Sonnenaufgang wird die Hütte bezogen und darf erst nach Sonnenuntergang wenn der letzte Kranich aufgebrochen ist, verlassen werden. Die Zeit vergeht sehr schnell weil es immer irgendwas zum Fotografieren gibt. Man kommt nicht nur den Kranichen sehr nah. Dieser Reiher war mein erster Gast, es war noch kaum Licht da. Der Reiher verharrt oft lange Zeit auf einer Stelle ohne sich zu bewegen, ISo 2500 und 1/13 sec Belichtungszeit !

hajamali 71
Familie

hajamali 72
Der Nachwuchs kommt in Schweden zur Welt um dann nach der Rastpause in MeckPomm mit den Eltern nach Spanien zum Überwintern weiterzuziehen. [/img]
-
Randberliner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:

