Danke!Exberliner hat geschrieben:Nette Idee für einen Thread und schön, dass der Thread auch um Objektive anderer Hersteller erweitert wurde...![]()
Ich finde beide Bilder vom HG eher ruhig und cremig......Bei eher offener BlendeExberliner hat geschrieben:Ich bin aktuell noch dabei mein Makroobjetiv kennenzulernen und habe Samstag morgen mal eine Libelle im morgentlichen, taunassen Gras fotografiert. Die Sonne lässt die kleinen Wassertropfen auf den Gräsern im Hintergrund schön leuchten. Ich habe da mal zwei Blenden probiert was zu einem typisch unterschiedlichen Bokeh führt.
sieht man schön die kreisrunden Scheibchen. Beim zweiten Bild bei
f14 sieht man schön wie aus den kreisrunden Scheibchen sechsecke, achtecke, etc.
werden (Blendenlamellen).
Tendiere auch zum ersten Bild, da durch f5.6 die Scheibchen schön rund sind und
dadurch der HG noch ruhiger wirkt.
@Thomas
Generell ist das Bokeh mit Konverter eher unruhiger, bzw. gäuselig. Nutzt du den original
Sigma Konverter?
Viele Faktoren spielen hier eine Rolle, z.B. auch wie der HG beschaffen ist und wie
weit du davon entfernt bist.
Hier mal noch ein Beispiel.....
#pi02 Sigma 150 f2,8 Makro (ohne OS)

Gruß
Jürgen