Hallo allerseits!
Ich überlege für meine Porträtfotos oben genanntes Objektiv zu kaufen. Hab schon sooo unterschiedliches gehört. Daher meine Frage ans Forum. Hat jemand Erfahrung mit diesem speziellen Objektiv? DANKE!
liebe Grüße
Manuela
Erfahrung mit dem Nikon AF DC-Nikkor 105mm 1:2 D an D700 ??
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:16
- Wohnort: Wolfsegg am Hausruck
Hallo Manuela,
ich habe es an der D800 und würde es nie wieder hergeben. Eine wunderbare Portraitlinse die gleichzeitig unglaublich scharf und weich ist. Ein Traum! irgendwo existierte in einem Forum mal ein sehr umfangreicher Bilderthreat, der ins Besondere die Portraits zeigte....
Viele Grüße
Kai
ich habe es an der D800 und würde es nie wieder hergeben. Eine wunderbare Portraitlinse die gleichzeitig unglaublich scharf und weich ist. Ein Traum! irgendwo existierte in einem Forum mal ein sehr umfangreicher Bilderthreat, der ins Besondere die Portraits zeigte....
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:16
- Wohnort: Wolfsegg am Hausruck
Hallo Kai!
Danke für deine Infos. Hab gelesen, dass der Autofokus nicht einfach funktioniert und dieses Objektiv besser für manuelles fokusieren geeignet ist. Angeblich muß man erst den DC Ring einstellen und dann erst den Autofokus und da ist er auch nicht sehr genau. Kannst du das bestätigen?
DANKE!
liebe Grüße
Manuela
Danke für deine Infos. Hab gelesen, dass der Autofokus nicht einfach funktioniert und dieses Objektiv besser für manuelles fokusieren geeignet ist. Angeblich muß man erst den DC Ring einstellen und dann erst den Autofokus und da ist er auch nicht sehr genau. Kannst du das bestätigen?
DANKE!
liebe Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
nein das kann ich nicht bestätigen. Ich mache fast alles mit AF, da mir oft die Zeit für das manuelle Focussieren zu knapp ist. DC, soweit ich es verwende, ist natürlich vorher eingestellt. Man sollte allerdings die DC nicht höher als die verwendete Blende einstellen, sonst wirds "milchig"
Ich hab den Schärfepunkt wie bei allen Objektiven per Feinjustage in der Kamera getrimmt und gut war es !
LG
Kai
nein das kann ich nicht bestätigen. Ich mache fast alles mit AF, da mir oft die Zeit für das manuelle Focussieren zu knapp ist. DC, soweit ich es verwende, ist natürlich vorher eingestellt. Man sollte allerdings die DC nicht höher als die verwendete Blende einstellen, sonst wirds "milchig"

Ich hab den Schärfepunkt wie bei allen Objektiven per Feinjustage in der Kamera getrimmt und gut war es !
LG
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:16
- Wohnort: Wolfsegg am Hausruck
keine Ursache!
Btw. habe ich hier noch etwas gefunden:
http://www.stacken.kth.se/~maxz/defocuscontrol/
(auch wenn der fälschlicher Weise ein Softtener zum Vergleich heranzieht...)
LG
Kai
Btw. habe ich hier noch etwas gefunden:
http://www.stacken.kth.se/~maxz/defocuscontrol/
(auch wenn der fälschlicher Weise ein Softtener zum Vergleich heranzieht...)
LG
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Batterie6
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 08:59
- Wohnort: Metropolregion-Rhein-Neckar
Hallo Manuela,
das Objektiv ist eine Klasse für sich und harmoniert mit der D700 ausgezeichnet.
Hier zwei Beispiele des Kombis vom Sonntag (Crop und auf 1280 reduziert, sonst unbearbeitet. Bei F2.8

Wenn man auch noch mit den DC Ring spielen lernt, bekommt man auch ein schönen Gegenwert. Bei F2.0 und Front DC 2.0

Grüße
Christian
Veröffentlichungsrechte habe ich natürlich.
das Objektiv ist eine Klasse für sich und harmoniert mit der D700 ausgezeichnet.
Hier zwei Beispiele des Kombis vom Sonntag (Crop und auf 1280 reduziert, sonst unbearbeitet. Bei F2.8
Wenn man auch noch mit den DC Ring spielen lernt, bekommt man auch ein schönen Gegenwert. Bei F2.0 und Front DC 2.0
Grüße
Christian
Veröffentlichungsrechte habe ich natürlich.
Hallo,
ich schaue bei D700 und Optiken immer auf diese Seite:
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html.
Hat bei allen Optikkäufen, bis jetzt, immer gepasst.
Gruß
Herbert
ich schaue bei D700 und Optiken immer auf diese Seite:
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html.
Hat bei allen Optikkäufen, bis jetzt, immer gepasst.
Gruß
Herbert
Hallo,
der Link macht wohl Probleme.
Zwischen D3 und optiques ist ein Unterstrich.
Neuer Versuch: http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
Gruß
Herbert
der Link macht wohl Probleme.
Zwischen D3 und optiques ist ein Unterstrich.
Neuer Versuch: http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
Gruß
Herbert